Radweg zwischen Frankenthal-Eppstein und der L 527 kommt voran
Für den Radweg zwischen Frankenthal-Eppstein und der L 527 werden noch 2021 alle Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vorliegen. Das hat der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär [...]
Offstein: Ministerium fördert naturnahe Umgestaltung des Eisbachs
„Wir alle stehen noch unter dem Schock der verheerenden Starkregen- und Hochwasserereignisse im Norden unseres Landes. Mit einem guten Hochwasserrisikomanagement können wir solche [...]
Rheinland-Pfalz: Wirtschaftsverband für mehr ‚Wind im Wald-Projekte‘
Während des Landtagswahlkampfes hat sich der Verband für Wirtschaft und Umwelt in Rheinland-Pfalz (VWU) für einen Wind-Wald-Pakt stark gemacht. Auf Flächen, auf denen [...]
Südpfalz: 300.000 Euro für bessere Radwege
Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau investieren in eine bessere Beschilderung von touristischen Radwegen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das [...]
Rheinland-Pfalz: Solarenergie + Landwirtschaft = Agri-PV
Agrophotovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren, bei dem Flächen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion und die Solarstromproduktion gleichzeitig genutzt werden. In einem Webmeeting mit über [...]
Rheinland-Pfalz: Erste Proben für das Corona-Abwassermonitoring entnommen
Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat kürzlich die Durchführung von SARS-CoV-2-Analysen im Zu- und Ablauf der Kläranlage [...]
VCD Rheinland-Pfalz: „Erforderliche Neuausrichtung der Verkehrspolitik muss jetzt in Schwung kommen“
Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz verdichten sich die Hinweise: Das einst FDP-geführte Verkehrsressort wird zukünftig dem grünen Umweltministerium angegliedert. Ein zentrales [...]
Umweltministerkonferenz beschließt Antrag zur Wiederverwertung neuer Kleidungsstücke
„Wir sind heute auf der Umweltministerinnen- und -ministerkonferenz in Sachen Ressourceneffizienz ein entscheidendes Stück weiter gekommen. Es ist ein großer Erfolg, dass die [...]
Rheinland-Pfalz: Klimaeffiziente Schulverpflegung ist möglich
„Außer-Haus-Verpflegung in Kitas und Schulen wirkt sich zunehmend auf die Ernährungs- und Essgewohnheiten unserer Kinder aus. Dadurch wird auch der Klimaschutz in diesem Bereich [...]
Ministerin Spiegel (RLP): „Für mehr Klimaschutz müssen wir das Ruder herumreißen“
„Beim Klimaschutz befinden wir uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Um die Klimakrise aufzuhalten, müssen wir heute ambitioniert auf allen Ebenen handeln und das Ruder [...]
VCD-Fragenkatalog für Rheinland-Pfalz: Welche Rolle spielt der Klimaschutz in der Verkehrspolitik?
Der VCD Landesverband Rheinland-Pfalz hat die aktuell im Landtag vertretenen und zur Landtagswahl kandidierenden Parteien angeschrieben und ihre verkehrspolitischen Ideen in Bezug auf Klimaschutz [...]
Rheinland-Pfalz: 33 Millionen Euro zusätzlich für Radverkehr
Radwege von Städten und Gemeinden, Fahrradparkhäuser oder mehr Sicherheit im Radverkehr (beispielsweise durch Haltebereiche an Ampeln) können zukünftig auch über das vom Bund aufgelegte [...]
Rheinland-Pfalz: Neues Projekt fördert grenzüberschreitenden Bahnverkehr
Die EU fördert sechs neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein mit rheinland-pfälzischer Beteiligung. Rund 3 Millionen Euro fließen in den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Das hat der [...]
Rheinland-Pfalz: Bessere Luft im Jahr 2020
„Dies ist eine erfreuliche Nachricht für Mensch und Umwelt: Die Luft in Rheinland-Pfalz ist im letzten Jahr weiterhin deutlich sauberer geworden. Die Jahresmittelwerte von [...]