Klimaschutz in Rheinland-Pfalz: Städte benötigen mehr Unterstützung des Landes
Die Hochwasserkatastrophe in diesem Sommer, Starkregen, Hitze- und Dürreperioden – die Folgen des Klimawandels sind längst [...]
Rheinland-Pfalz: Solarenergieverband unterstützt Forderungen nach Solarförderprogramm
Der Solarenergieverband Rheinland-Pfalz unterstützt die Forderungen der Kommunen nach einem bundesweiten Förderprogramm für 100.000 Solardächer auf öffentlichen Gebäuden. Ein fünf Milliarden-Euro-Programm soll nach [...]
Rheinland-Pfalz strebt „Kommunalen Klimapakt“ an
Um die ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen, will das Land Rheinland-Pfalz die Gemeinden und Städte beim Klimaschutz und der Klimawandelfolgenanpassung noch stärker unterstützen. Die [...]
Gigawatt-Solarfirma für Rheinland-Pfalz gefordert
Es bleibt nicht mehr viel Zeit etwas gegen den Klimawandel und die Klimakatastrophen zu tun, und es muss auch im großen Maßstab etwas [...]
VCD Rheinland-Pfalz: „Mit nachhaltiger Infrastruktur vorsorgen“
Nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz muss auch die zerstörte Verkehrsinfrastruktur wiederhergestellt werden. Der ökologische Verkehrsclub VCD weist darauf hin, dass eine nachhaltige Neuplanung [...]
Radweg zwischen Frankenthal-Eppstein und der L 527 kommt voran
Für den Radweg zwischen Frankenthal-Eppstein und der L 527 werden noch 2021 alle Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vorliegen. Das hat der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär [...]
Offstein: Ministerium fördert naturnahe Umgestaltung des Eisbachs
„Wir alle stehen noch unter dem Schock der verheerenden Starkregen- und Hochwasserereignisse im Norden unseres Landes. Mit einem guten Hochwasserrisikomanagement können wir solche [...]
Rheinland-Pfalz: Wirtschaftsverband für mehr ‚Wind im Wald-Projekte‘
Während des Landtagswahlkampfes hat sich der Verband für Wirtschaft und Umwelt in Rheinland-Pfalz (VWU) für einen Wind-Wald-Pakt stark gemacht. Auf Flächen, auf denen [...]
Südpfalz: 300.000 Euro für bessere Radwege
Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau investieren in eine bessere Beschilderung von touristischen Radwegen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das [...]
Rheinland-Pfalz: Solarenergie + Landwirtschaft = Agri-PV
Agrophotovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren, bei dem Flächen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion und die Solarstromproduktion gleichzeitig genutzt werden. In einem Webmeeting mit über [...]
Rheinland-Pfalz: Erste Proben für das Corona-Abwassermonitoring entnommen
Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat kürzlich die Durchführung von SARS-CoV-2-Analysen im Zu- und Ablauf der Kläranlage [...]
VCD Rheinland-Pfalz: „Erforderliche Neuausrichtung der Verkehrspolitik muss jetzt in Schwung kommen“
Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz verdichten sich die Hinweise: Das einst FDP-geführte Verkehrsressort wird zukünftig dem grünen Umweltministerium angegliedert. Ein zentrales [...]
Umweltministerkonferenz beschließt Antrag zur Wiederverwertung neuer Kleidungsstücke
„Wir sind heute auf der Umweltministerinnen- und -ministerkonferenz in Sachen Ressourceneffizienz ein entscheidendes Stück weiter gekommen. Es ist ein großer Erfolg, dass die [...]
Rheinland-Pfalz: Klimaeffiziente Schulverpflegung ist möglich
„Außer-Haus-Verpflegung in Kitas und Schulen wirkt sich zunehmend auf die Ernährungs- und Essgewohnheiten unserer Kinder aus. Dadurch wird auch der Klimaschutz in diesem Bereich [...]