Ludwigshafen: Neuer Pendlerradweg unter der Hochstraße Süd
Im Zuge der Baumaßnahmen im Bereich der Hochstraße Süd in Ludwigshafen soll unter der Hochstraße ein neuer Pendlerradweg entstehen. Auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern ist eine direkte Verbindung vom Hauptbahnhof mit [...]
Landau im Fahrradklimatest: Stadt und ADFC laden zu Info-Abend
Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) alle zwei Jahre beim [...]
Mannheim: Kostenloser RadCHECK auf der OASE am Alten Meßplatz
Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim letzten kostenlosen RadCHECK in diesem Jahr überprüfen lassen: Am Freitag, [...]
Mannheim: Noch bis 30. November beim Fahrradklima-Test mitmachen!
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) führt wieder den ADFC-Fahrradklima-Test durch und ruft Radfahrende noch bis zum 30. November 2022 auf, das Fahrradklima von Städten und Gemeinden unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ zu bewerten. Der Test soll einen [...]
Heidelberg: Aktionstag der Cargobike Roadshow
Die „Cargobike Roadshow“ der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V.) macht am Montag, 5. September 2022, in Heidelberg Halt. Bei dem Aktionstag auf dem Friedrich-Ebert-Platz, können Interessierte von 14.00 bis [...]
Sicher mit dem Fahrrad zur Schule
Bald fängt die Schule wieder an und damit auch das allmorgendliche Verkehrschaos, verursacht durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto „sicher“ vor dem Schultor absetzen wollen. Der ökologische Verkehrsclub Rheinland-Pfalz ruft dazu [...]
Landau: Vom 10. bis 30. September ist wieder Stadtradeln angesagt
Vom 10. bis 30. September 2022 heißt es in Landau wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 134.000 Kilometer konnten die insgesamt 44 Landauer Teams beim Stadtradeln in 2021 sammeln, die gilt es nun [...]
Mannheimer Umfrage: Durchgängig gut befahrbares Radnetz hat höchste Priorität
Im Rahmen der Beteiligung zum Masterplan Mobilität hatte die Stadt Mannheim zu einer Online-Umfrage aufgerufen. Mehr als 900 Interessierte nahmen daran teil. Das Ergebnis: Ein deutlicher Wunsch besteht nach einem zusammenhängenden Radnetz. „Wir [...]
Heidelberg: 156 Stadtradeln-Teams fuhren über 462.000 Kilometer
Der Wettbewerb „Stadtradeln“ verzeichnet in Heidelberg einen neuen Rekord: 2.386 Teilnehmende sind in 21 Tagen insgesamt 462.005 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren, gut 100.000 Kilometer mehr als in 2021. Auch die Zahl der [...]
Bensheim: Auf zwei Rädern zu mehr Freiheit
Die Sommerferien sind angebrochen – somit ist nun auch der Schulhof des Goethe-Gymnasiums in Bensheim wieder für ein paar Wochen verlassen: Mit Beginn der Urlaubszeit bietet er seit 2017 Platz für [...]
Hockenheim: Stadtradler fahren 57.000 Kilometer
Die Hockenheimer waren 2022 wieder fleißig auf zwei Rädern unterwegs: Beim diesjährigen Stadtradeln haben knapp 240 Teilnehmer fast 57.000 Kilometer zusammen auf die Straße gebracht. Das entspricht einer CO2-Einsparung von etwa 9.000 Kilogramm. [...]
Stadtradeln 2022: Haßloch verteidigt 2. Platz
Über 600 Haßlocher haben sich in 2022 an der Stadtradeln-Kampagne beteiligt und während des dreiwöchigen Aktionszeitraums über 94.700 Fahrradkilometer zurückgelegt. Die finale Auswertung steht noch aus, doch schon jetzt ist klar: Haßloch verteidigt [...]
Worms: Verkehrszählungen starten – Sammeln von Infos fürs Radverkehrskonzept
Die Arbeit am neuen Radverkehrskonzept für Worms hat bereits begonnen. Diese erste Phase umfasst detaillierte Bestandsaufnahmen der Infrastruktur sowie der Verkehrsmengen. Zu diesem Zweck sind auch zahlreiche Verkehrszählungen erforderlich. An drei Tagen zwischen [...]
Sinsheim: Sammelschließanlage für Fahrräder am Hauptbahnhof
Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und dann weiter mit dem Zug oder der S-Bahn, zur Arbeit, zu Schulen oder Hochschulen oder auf Ausflüge; das funktioniert dann gut, wenn das [...]