Bad Dürkheim: „Stadtradeln“ vom 29. Juni bis 19. Juli 2022
Auch 2022 beteiligt sich die Stadt Bad Dürkheim wieder am „Stadtradeln“, einer Kampagne des internationalen Klima-Bündnisses. Ziel ist es, für mehr Klimaschutz in die Pedale zu treten und vom 29. Juni bis 19. [...]
Heidelberg: Pendlerachsen für Fahrradfahrende werden verbessert
Ob aus Ladenburg, Eppelheim, Leimen oder Schwetzingen kommend: Viele Pendler auf zwei Rädern nutzen für ihre Fahrradfahrt häufig auch Feldwege. Allerdings befinden sich Teile der wichtigsten Achsen in einem sehr schlechten Zustand – [...]
Landau: Onlinebeteiligung zum Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“
„Klimaschutz durch Radverkehr“: Mit diesem Förderaufruf unterstützen das Bundesumweltministerium und die Nationale Klimaschutzinitiative bundesweit modellhafte Projekte zur Verbesserung der [...]
Heidelberg: Vorentwurf für Radweg auf L 534 wird geprüft
Entlang der L 534 zwischen Heidelberg-Ziegelhausen und Neckargemünd-Kleingemünd soll ein Radweg gebaut werden. Zuständig für die Planung ist das Regierungspräsidium Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Mit dem Angebot [...]
Hockenheim: Drei Tage kostenlos VRNradbox nutzen
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar vergibt Gutscheine für die Nutzung der VRNradbox. Jeder registrierte Kunde kann zwischen dem 1. Juni und dem 31. August 2022 sein Fahrrad kostenlos für drei Tage in einer der Radboxen [...]
Heidelberg: Gespräche mit Initiative „Radentscheid“ machen große Fortschritte
Die Gespräche zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Initiative „Radentscheid“ und der Stadtverwaltung Heidelbergs machen große Fortschritte. In mehreren Terminen wurde erarbeitet, wie die acht Forderungen des Radentscheids in bereits in Erarbeitung befindliche Konzepte [...]
Bad Dürkheim: Rad-Aktionstag am 29. Mai 2022
Das Fahrrad ist und bleibt das klimafreundlichste Fortbewegungsmittel. „Wir werden die Mobilitätswende nur schaffen, wenn es uns gelingt, unsere Stadt fahrradfreundlicher zu machen und möglichst viele Menschen dazu zu bringen, auf das Fahrrad [...]
Von Bad Dürkheim nach Ghana – Neues Leben für alte Fahrräder
Haben Sie ein altes Fahrrad im Keller stehen, das Sie nicht mehr brauchen? Dann schenken Sie Ihrem alten Fahrrad doch ein neues Leben in Ghana und ermöglichen Sie ihm z.B., Kinder täglich zur [...]
Bensheim: Ab 1. Mai wird beim „Stadtradeln“ wieder in die Pedalen getreten
Bensheim beteiligt sich auch 2022 wieder, zum bereits achten Mal, am „Stadtradeln“. Die bundesweite Kampagne startet am Sonntag, 1. Mai 2022, und möchte [...]
„An der Fohlenweide“ ist erste Haßlocher Fahrradstraße
Die Straße „An der Fohlenweide“ ist Haßlochs erste Fahrradstraße. Auf dem rund einen Kilometer langen Abschnitt zwischen Kirchgasse und Rennbahnstraße hat sich der motorisierte Verkehr unterzuordnen und darf den Radverkehr nicht behindern. Ebenso [...]
Heidelberg: Scoping-Verfahren zur Rad- und Fußwegverbindung über Neckar und B 37
Die Stadt Heidelberg plant eine neue Nord-Süd-Achse für den Rad- und Fußverkehr. Ziel des Vorhabens ist, das Gelände der Universitätskliniken im Neuenheimer Feld mit den südlich des Neckars gelegenen Stadtteilen zu verbinden. In [...]
Mannheims erste reine Fahrradstraße eröffnet
Mannheim erhält eine weitere Fahrradstraße: Im Rahmen des Verkehrsversuchs unter dem Konzept „Neue Wege – mehr erleben in der City“ ist der Bereich zwischen [...]
Ludwigshafen: Stadtbibliothek und VCD laden zu Mobilitätstagen ein
Die Stadtbibliothek Ludwigshafen und der Verkehrsclub Deutschland (VCD, Ludwigshafen Vorderpfalz) bieten im April und Mai 2022 im Rahmen der gemeinsamen Mobilitätstage verschiedene Aktionen, Veranstaltungen und Projekte zum Thema umweltfreundliche, intelligente Mobilität in der [...]
„Stadtradeln“: Haßloch ist erneut dabei
Der Landkreis Bad Dürkheim wird auch in 2022 an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Dementsprechend ist auch Haßloch mit an Bord und möchte den Erfolg der Vorjahre weiter ausbauen. In 2021 haben 476 Radfahrerinnen [...]