„Stadtradeln“: 1.400 Teilnehmende – Starkes Signal für Viernheim und den Klimaschutz
Vom 4. bis 24. September 2021 nahm Viernheim wieder erfolgreich an der internationalen Kampagne „Stadtradeln“ teil. Insgesamt 1.403 Personen traten für Viernheim in die Pedale. Dabei wurden 164.774 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt [...]
Heidelberg: „Liebermannbrücke“ in der Südstadt wird untersucht
An der Heidelberger Fuß- und Radwegebrücke, die von der Liebermannstraße über die Römerstraße und die Bahngleise führt (sogenannte „Liebermannbrücke“), steht eine Bauwerksuntersuchung an. Dabei werden am westliche Brückenabschnitt, der über die Bahngleise führt, [...]
MA / LU: Kurt-Schumacher-Brücke soll für Radler und Fußgänger aufgewertet werden
Neues Fahrraderlebnis auf der Kurt-Schumacher-Brücke: Der Fußgänger- und Fahrradübergang soll als wichtige und viel befahrene Verbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen [...]
Speyer: „Stadtradeln“-Prämierung, Fundrad-Versteigerung und Radcodierung
Am Freitag, 29. Oktober 2021, findet in Speyer ab 15.00 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner der Aktion „Stadtradeln“ vor dem Bürgerbüro (Maximilianstraße 94) statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen [...]
Hessen: 270 Zählstellen erfassen künftig den Radverkehr
Der Radverkehr in Hessen wird von 2022 an flächendeckend erfasst: 270 automatische Zählstellen an Straßen und Radwegen sollen rund um die Uhr zählen, wie viele Radler sie passieren: „Damit gewinnen wir wichtige Daten [...]
Radschnellweg Heidelberg – Mannheim: RP Karlsruhe machte Vorzugstrasse erlebbar
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Radschnellverbindung zwischen Heidelberg und Mannheim hat das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe am 13. und 14. Oktober 2021 zwei Fahrradtouren entlang der zukünftigen Trasse durchgeführt. Insgesamt haben circa 100 [...]
Hockenheim: Fahrräder am Bahnhof bitte entfernen!
Am Bahnhof in Hockenheim entsteht am bisherigen überdachten Standort für Fahrräder eine neue Fahrradstellplatzanlage (sogenannte „Bike+Ride“-Anlage). Die [...]
Heidelberg: Gemeinsame Tour von OB Würzner und Vertretern der IG Rad
Schon viel erreicht und noch viel vor: Über die nächsten Projekte der Heidelberger Rad-Offensive hat sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am [...]
Mannheim: Meerfeld- und Luisenstraße werden Fahrradstraßen
Jetzt im Oktober 2021 wird die Meerfeldstraße auf dem Mannheimer Lindenhof in eine Fahrradstraße umgebaut. Die Meerfeldstraße wird auf dem etwa 400 Meter langen Teilstück zwischen der Windeckstraße und der Emil-Heckel-Straße speziell in [...]
Landau erhält bis zu 7,5 Millionen Euro Bundesmittel für Radinfrastruktur
Die Stadt Landau in der Pfalz freut sich, mitteilen zu können, dass ihr vom Bundesumweltministerium der Förderbescheid für das [...]
Speyer: „Stadtradeln“ endete mit Rekordergebnis
Am 30. September 2021 endete der rund dreiwöchige Aktionszeitraum des diesjährigen „Stadtradelns“ in Speyer. Stand heute (4. Oktober 2021) haben 1.727 Aktive ein Rekordergebnis von über 340.000 gefahrenen Kilometern und 50 Tonnen CO2-Einsparung [...]
Bad Dürkheim: „Stadtradeln 2021“ – erneut ein großer Erfolg
Drei Wochen lang hat das „Stadtradeln“ vom 18. August bis 7. September 2021 wieder viele Menschen im Kreis und in der Stadt Bad Dürkheim mit Spaß und Begeisterung aufs Fahrrad gebracht. Vor wenigen [...]
L 3398: Neubau des Rad- und Gehwegs zwischen Hüttenfeld und Heppenheim
Die Bauarbeiten zum Neubau des straßenbegleitenden Rad- und Gehweges entlang der Landesstraße L 3398 zwischen Hüttenfeld und Heppenheim, sowie zur Instandsetzung der Fahrbahn im Streckenabschnitt zwischen der Überführung der L 3398 über die [...]
Rhein-Neckar: „Tag der Regionen“ – RadGuides bieten geführte Touren an
Die Globalisierung hat unseren Einkauf, das Reisen und sogar die Arbeit verändert. Dabei ist der Bezug zur eigenen Region oft auf der Strecke geblieben. Highlights der Heimat entdecken Das will der „Tag der [...]