Info-Veranstaltung zum Natura 2000-Gebiet „Hockenheimer Hardt“
Das rund 1.500 Hektar große Vogelschutzgebiet „Schwetzinger und [...]
Das rund 1.500 Hektar große Vogelschutzgebiet „Schwetzinger und [...]
Viele Menschen beteiligen sich seit Jahren an den [...]
Seit einigen Jahren wandelt die Stadt Sinsheim zusehends brache Flächen in Blühwiesen um. Die farbenfrohen Flächen sind nicht nur eine [...]
Die Stadtwerke Neckargemünd haben zwei neue Ladestationen für [...]
Am 27. September 2021 findet der „Welttourismustag“ statt. Doch Reisen zu einmaligen Orten müssen nicht immer um die Welt führen. Auch vor der [...]
Nach der erfolgreichen Premiere des Wettbewerbs „Insektenfreundlicher Garten und Balkon" in 2020, wurde der Wettbewerb unter dem Motto [...]
Nach 20 Jahren wird der Flächennutzungsplan (FNP) der [...]
In regelmäßigen Abständen führt die Stadtverwaltung Sinsheim Baumkontrollen auf städtischen Grundstücken und an Bachläufen durch. Dabei werden Schäden, Schädlinge und [...]
In einem experimentellen Prozess arbeitet das Netzwerk „Spinelli [...]
Sie sind ein rares Gut: die wenigen freien Flächen innerhalb von deutschen Städten. Der sorgsame Umgang damit hat höchste Priorität. In Heidelberg ist ein [...]
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Natura [...]
Grüne Erholungsorte und Lebensraum für viele Tierarten: Kleingartenvereine leisten eine Menge für die Umwelt. Das haben beim diesjährigen [...]