Rheinland-Pfalz: Erster öffentlich geförderter Trinkwasserbrunnen eingeweiht
„Wir alle müssen uns an die Folgen des Klimawandels anpassen. In den zunehmenden Hitzeperioden sind die gesundheitlichen Belastungen für Bürgerinnen und Bürger zum Teil beträchtlich. Wichtig ist daher, ausreichend zu trinken und dafür [...]
Heidelberg: Schulen werden mit Trinkwasserstellen ausgestattet
Die städtischen Schulen in Heidelberg sollen sukzessive mit einer Möglichkeit zur kostenlosen Trinkwasserentnahme ausgestattet werden. Darüber wurde der Gemeinderat am 27. Juni 2019 informiert. Dort, wo bereits Trinkwasserstellen eingerichtet wurden, ist die Akzeptanz [...]
Landkreis Germersheim: Streuobstsaft-Spende an weiterführenden Schulen
3.900 Liter Apfelsaft in insgesamt 780 5-Liter-Boxen wurden in dieser Woche an alle weiterführenden Schulen im [...]
Ludwigshafen: Japanische Küche an der VHS
Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet am Freitag, 7. Juni 2019 (17.30 bis 21.00 Uhr), einen Kochkurs zur japanischen Küche an. Die Teilnehmenden kochen unter Anleitung der Dozentin Kuniko Owada ausschließlich vegetarische Gerichte. Sie [...]
Heppenheim: Film über die Nahrungsvielfalt von morgen
Im Rahmen ihrer Umwelt-Filmreihe zeigt die Kreisgruppe Bergstraße im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) am Samstag, 11. Mai 2019 (ab 16.00 Uhr), im Saalbau-Kino Heppenheim den Film „Unser Saatgut - [...]
„Abenteuer Essen“: Frühkindliche Ernährungsbildung in der Region
„Bist du dumm? Ich bin doch nicht grün innen!“ Schon im Alter von vier Jahren bildet sich eine Vorstellung der Kinder, wie [...]
Ludwigshafen: Orientalische Küche im Kochklub von „LU kompakt“
Gerichte aus der orientalischen Küche kocht Reiner Wölfling bei den nächsten Terminen des Kochklubs in "LU kompakt", Benckiserstraße 66, in Ludwigshafen. Die Termine sind jeweils donnerstags (10.00 – 14.00 Uhr): 4. April 2019 [...]
Weinheim: Erste Wildkräuter-Spaziergänge am 21. März und 18. April
Jetzt kommen sie wieder an die Oberfläche, wollen Sonnenlicht und kräftig wachsen – auch wenn [...]
Ludwigshafen: „Alte“ Gemüsesorten neu entdecken
Zwei Kochkurse, die „alte" Gemüsesorten beziehungsweise alte Gerichte in den Mittelpunkt rücken, finden anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Volkshochschule in Deutschland" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen statt: Am Montag, 11. März 2019, geht [...]
„Bio kann jeder“-Veranstaltung in Obrigheim
Unter dem Motto „Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule" finden in Baden-Württemberg im ersten [...]
Ludwigshafen: Kurs „Neue Brotaufstriche“ an der VHS
In der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen findet am Dienstag, 19. Februar 2019 (18.00 – 21.00 Uhr), ein Kurs zu „neuen Brotaufstrichen" statt. Die Kursleiterin, Maria Sturm, zeigt die Zubereitung von Alternativen zu Wurst und Käse. Auf [...]
Heidelberg: Biologische Vielfalt in Gärten – Broschüre 2019 ist da
Unter dem Motto „Natur in der Stadt“ haben die Obst- und Gartenbauvereine und die Stadt Heidelberg ihre Aktivitäten in einem gemeinsamen jährlichen Programmangebot für interessierte Garten- und Grundstücksbewirtschafter zugängig gemacht. Die Broschüre widmet sich jährlich [...]
Rheinland-Pfalz: „ABC der Lebensmittel“ – Grundstein für eine nachhaltige Ernährung
„Die Grundlagen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung werden bereits im Kindesalter gelegt. Mit der Unterrichtsreihe ‚Das ABC der Lebensmittel‘ tun wir genau das: Über die vier Grundschuljahre lernen die Kinder spielerisch und interaktiv, wie [...]
Ludwigshafen: Kochclub in LU kompakt
Mit dem Kochclub im Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, in Ludwigshafen, können die Teilnehmenden kulinarisch durch die Jahreszeiten „reisen". Der nächste Termin ist Donnerstag, 10. Januar 2019, von 10.00 bis 14.00 Uhr. Das Thema lautet [...]