Landau: Illegale Partys führten zu Naturzerstörung und Verstößen gegen Corona-Regeln
An Gründonnerstag und Ostersamstag haben sich junge Menschen zum Feiern auf dem Landauer Ebenberg getroffen. Zurück blieben [...]
Mannheim: Bereits 100 private Lastenräder gefördert
Schwere Getränkekästen, Anschaffungen aus dem Baumarkt oder Personenbeförderung: Ein Lastenrad kann bei all solchen Diensten das Auto ersetzen. Emissionsfrei und klimaneutral dient es als [...]
Heidelberg: Baumtorso als Biotop für Insekten und Vögel
Zweites Leben als Biotop für Insekten und Vögel: Im Januar 2017 war bei einer Kontrolle in Heidelberg festgestellt worden, dass das Naturdenkmal [...]
Mannheim: Neue Satzung verpflichtet künftig zur Schaffung von Fahrradstellplätzen
Flache Wege, kurze Distanzen meist unter fünf Kilometer – sogar auf die andere Rheinseite – und absolut klimafreundlich: Das Fahrrad bietet sich in Mannheim [...]
Umwelt-Tipp: Ostereier natürlich färben
Ob Groß oder Klein – Ostereier selbst einfärben gehört für viele zur Osterzeit dazu. Manche synthetische Färbemittel der [...]
Rheinniederung: Natura 2000-Managementplan für FFH- und Vogelschutzgebiete fertiggestellt
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Managementplan für das über 6.000 Hektar große Natura 2000-Gebiet „Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim“ ist fertiggestellt. Das [...]
Heidelberg beschließt eigene Biodiversitätsstrategie
Es geht um Vögel und Fledermäuse, Amphibien und Reptilien sowie Insekten, Pflanzen und ihre Lebensräume: Mit einer eigenen Biodiversitätsstrategie hat die Stadt Heidelberg einen [...]
Schwetzingen: Aktion „1.000 Bäume für den Klimaschutz“ war erfolgreich
Ein erfolgreiches Fazit kann der Leiter der Stadtgärtnerei, Bernd Kolb, zur Klimaschutzaktion „1.000 Bäume in 1.000 Kommunen“ für die Stadt Schwetzingen ziehen: „Insgesamt haben [...]
Abriss KKW Biblis: BUND lehnt Verteilung großer Mengen freigesetzter Radioaktivität ab
Anlässlich des Antrags von CDU und Bündnis '90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Drs. 20/5360) zur Entsorgung der Abfälle aus dem Abriss der Atomreaktoren fordert [...]
Heidelberg: Drei neue Weiden auf der Neckarwiese gepflanzt
Einen der markantesten Bäume auf der Neuenheimer Neckarwiese in Heidelberg hatte das Sturmtief „Kirsten“ im August 2020 so schwer [...]
„Stadtradeln“ im Rhein-Neckar-Kreis startet 2021 in die nächste Runde
Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Auch 2021 nimmt der Rhein-Neckar-Kreis [...]
Mannheim: 102 Bäume in Feudenheimer Straße gepflanzt
Rund die Hälfte der insgesamt 203 Bäume ist gepflanzt. Mannheims Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell kam in die Feudenheimer Straße, um sich dort den [...]
Heidelberg: Grüne Meile in der Bahnstadt wird zur grünen Allee
Die Grüne Meile in der Heidelberger Bahnstadt wird zur grünen Allee: 112 Bäume werden dort seit 17. März 2021 gepflanzt. Die Silberlinden [...]
Mannheim: Ressource Wasser steht hoch im Kurs
Die Stadtentwässerung Mannheim hat zum gestrigen „Weltwassertag“ Bilanz gezogen und berichtet über Aktivitäten des Eigenbetriebs zum Umwelt- und Gewässerschutz in ihrem aktuellen Umweltbericht. Die [...]
Mannheimer Schüler tauschen sich über Klima- und Umweltschutz aus
Am Mittwoch, 24. März 2021 (17.00 bis 19.30 Uhr), sind Schüler aller weiterführenden Schulen in Mannheim dazu eingeladen, sich über Klima- und Umweltschutz an [...]
„WWF-Earth Hour 2021“ am 27. März auch in Heidelberg und Ludwigshafen
Tausende Städte rund um die Welt schalten am Samstag, 27. März 2021, von 20.30 bis 21.30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtung von Gebäuden [...]




