Ludwigshafen: Haus der Naturpädagogik wieder geöffnet
Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte und der damit verbundenen Lockerungen kann das Haus der Naturpädagogik im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim ab sofort wieder für Veranstaltungen und [...]
Worms: Slogans gegen Trampelei
Die Stadt Worms hat wilde Trampelpfade in Blumenbeeten am Rheinufer mit roten Schildern markiert. Der Appell: „Erfreut euch [...]
Mannheim: Agenda-Aktion für Kinder und Jugendliche startet wieder
Abwechslungsreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche zum Thema Nachhaltigkeit bietet Jahr für Jahr die Agenda-Aktion der Mannheimer Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt. [...]
Heidelberg: BMM – Einladung für Unternehmen mit bis zu 70 Beschäftigten
Den Berufsverkehr effizient gestalten und die Mobilität der Mitarbeiter optimieren: Um diese Themen geht es bei einer Veranstaltung des Heidelberger „Betrieblichen Mobilitätsmanagements“ (BMM) [...]
Stadt Landau markiert erneut „Schrotträder“
Die Stadt Landau schafft weiter Ordnung. Im Bereich des Hauptbahnhofs hat sie jetzt 22 sogenannte „Schrotträder“ markiert, also [...]
Heppenheim: 40 neue Wegweiser für Wanderer
Im Oktober 2020 wurden die Heppenheimer Wanderwege H5 „Weinblickweg“ und H6 „Hügelgrabwanderung“ nach den Richtlinien des Odenwaldklubs e.V. erneut für drei Jahre zertifiziert. [...]
Heidelberg: Nachhaltigkeitspreise für 22 Schulen
Denken und handeln für eine lebenswerte Zukunft: 22 Schulen haben sich am Aktionsprogramm „BNE-Teams“ der Stadt Heidelberg beteiligt und [...]
Ludwigshafen: Ab sofort Online-Anträge für Maxx-Ticket möglich
Grundsätzlich haben alle Schüler einen Anspruch auf Schülerbeförderung, wenn sie ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben oder eine Schule in Rheinland-Pfalz besuchen und der [...]
Heidelberg: „Kinder-Klima-EM“ in den Pfingstferien
Nachhaltigkeit und Klimaschutz waren in den Pfingstferien 2021 wieder Themen des Ferienprogramms für Grundschulkinder von päd-aktiv e.V. Anlässlich der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ist der [...]
Klimaschutz-Aktionsplan 2030 der Stadt Mannheim
Mit der Erstellung des Klimaschutz-Aktionsplans 2030 startet die Stadt Mannheim eines der wichtigsten Vorhaben, um das strategische Ziel der Klimaneutralität aus dem Leitbild [...]
Mannheim: Weitere Beteiligungsformate zum Masterplan Mobilität 2035
Der Masterplan Mobilität schafft die gemeinsame Grundlage zur Gestaltung der Mobilität von morgen in Mannheim. Er setzt den Handlungsrahmen und die Strategien zur [...]
Kreis Germersheim rät zu alternativen Anlieferungszeiten bei Wertstoffhöfen
Die Bürger des Landkreises Germersheim fahren besonders häufig die Wertstoffhöfe an Freitagen und Samstagen an. Dadurch kommt es aber bedauerlicherweise an diesen Tagen [...]
Mannheim: Blumen pflanzen und Preis gewinnen
Wer in Mannheim sein Umfeld mit bunt blühenden Pflanzen verschönert, kann dafür einen Preis gewinnen – beim Blumenschmuckwettbewerb, den der Stadtraumservice Mannheim auch [...]
Heidelberg-Bahnstadt: Großbäume werden verpflanzt
In der Heidelberger Bahnstadt werden in der Nacht von Montag auf Dienstag, 7. bis 8. Juni 2021, drei Großbäume ausgepflanzt und [...]
Landrat Seefeldt tauscht sich zu Gräfenhausener Beweidungsprojekt aus
Nachdem am Gräfenhausener Wingertsberg die wein- und obstbauliche Nutzung aufgegeben worden war, verbuschten die Flächen stark. Um dem entgegenzuwirken, besteht dort seit Oktober [...]
Stadt Worms schreibt Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzept fort
Zehn Jahre ist es nun her, dass der Wormser Stadtrat das aktuelle Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzept (KLIK) [...]