Info-Veranstaltung zum Natura 2000-Gebiet „Hockenheimer Hardt“
Das rund 1.500 Hektar große Vogelschutzgebiet „Schwetzinger und Hockenheimer Hardt“ liegt zwischen Hockenheim und Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis. Das Vogelschutzgebiet ist überwiegend von lichten [...]
Heppenheim: „Sauberhafter Herbstputz“ am 30. Oktober
Viele Menschen beteiligen sich seit Jahren an den Umweltaktionen des Landes Hessen. In Heppenheim kann man am Samstag, 30. Oktober 2021 (9.30 bis [...]
Sinsheim: Insektenhotels auf den städtischen Blühwiesen
Seit einigen Jahren wandelt die Stadt Sinsheim zusehends brache Flächen in Blühwiesen um. Die farbenfrohen Flächen sind nicht nur eine [...]
Neckargemünd: Zwei neue E-Ladestationen und eine neue PV-Anlage in Betrieb
Die Stadtwerke Neckargemünd haben zwei neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wasserwerks Walkmühle in Betrieb genommen. Der [...]
Wandern in Hessens vielfältiger Natur
Am 27. September 2021 findet der „Welttourismustag“ statt. Doch Reisen zu einmaligen Orten müssen nicht immer um die Welt führen. Auch vor der [...]
Bad Dürkheim: Insekten willkommen
Nach der erfolgreichen Premiere des Wettbewerbs „Insektenfreundlicher Garten und Balkon" in 2020, wurde der Wettbewerb unter dem Motto [...]
Ludwigshafen startet Bürgerbeteiligung zum neuen Flächennutzungsplan
Nach 20 Jahren wird der Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Ludwigshafen überarbeitet und fortgeschrieben. Der FNP ist das große und perspektivische Planungsinstrument der Stadtverwaltung: [...]
Baumkontrollen, Fällungen und Neupflanzungen in Sinsheim
In regelmäßigen Abständen führt die Stadtverwaltung Sinsheim Baumkontrollen auf städtischen Grundstücken und an Bachläufen durch. Dabei werden Schäden, Schädlinge und [...]
Mannheim: Spinelli FreiRaumLab – Vorstellung der Ideenwerkstatt-Ergebnisse
In einem experimentellen Prozess arbeitet das Netzwerk „Spinelli FreiRaumLab“ daran, bestehende und neu entstehende Räume und Grünflächen auf dem Areal der ehemaligen Spinelli [...]
Heidelberg: Flächenverbrauch deutlich unter Zielvorgaben des Bundes
Sie sind ein rares Gut: die wenigen freien Flächen innerhalb von deutschen Städten. Der sorgsame Umgang damit hat höchste Priorität. In Heidelberg ist ein [...]
Managementplan für FFH-Gebiet Weschnitz, Bergstraße, Odenwald fertiggestellt
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Natura 2000-Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Weschnitz, Bergstraße und Odenwald bei Weinheim“ (FFH-Gebiet 6417-341) und das Vogelschutzgebiet [...]
Mannheim: Ergebnisse beim Kleingarten-Wettbewerb liegen vor
Grüne Erholungsorte und Lebensraum für viele Tierarten: Kleingartenvereine leisten eine Menge für die Umwelt. Das haben beim diesjährigen [...]
Heidelberg: Doku-Filmtipp „Atomkraft Forever“
In der „Kamera“ in Heidelberg läuft derzeit der Dokumentarfilm „Atomkraft Forever“. Zur Vorstellung am Dienstag, 21. September 2021, werden zum Gespräch der Filmemacher [...]
Heppenheim: Gehölze in Brut- und Setzzeit beseitigt – BUND: „Ein unentschuldbares Vergehen“
Am 14. September 2021 berichtete das Starkenburger Echo von einem radikalen Rückschnitt von Sträuchern am Hang nördlich der Unter-Hambacher Schlossberghalle in Heppenheim durch [...]
Heidelberg: Wanderweg am Steinbruch Gumpental verlegt
Zwischen Neckargemünd und Heidelberg-Schlierbach führte ein beliebter Waldweg direkt am Steinbruch Gumpental entlang. Dieser ist allerdings [...]
Ludwigshafen: Kleidertauschparty am 17. September
Die nächste Kleidertauschparty in der Volkshochschule Ludwigshafen (gegebenenfalls bei schönem Wetter im Bürgerhof) findet am Freitag, 17. September 2021 (16.00 bis 19.00 Uhr), [...]