Landauer Ebenberg – Heimat für zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen
Das zur Stadt Landau gehörende Naturschutzgebiet (NSG) Ebenberg ist eines der bedeutendsten Schutzgebiete in Rheinland-Pfalz. Davon konnten sich [...]
Neckargemünd: Waldbegehung im Bannwald Hollmuth
Der Forstbezirk Odenwald lädt zu einem herbstlichen Waldrundgang in den Neckargemünder Bannwald Hollmuth ein. Treffpunkt ist am Freitag, 22. Oktober [...]
Speyer: Knapp 300.000 Euro für barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen
Das Mobilitätsministerium Rheinland-Pfalz fördert den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet von Speyer mit einer Zuwendung von rund 297.500 Euro. Mit dem [...]
Sinsheim: Holzerntemaßnahmen erfordern Wegsperrung im Stadtwald
Ab heute (11. Oktober 2021) beginnen bei Sinsheim-Steinsfurt im Stadtwald Sinsheim Holzerntemaßnahmen. Betroffen ist der Distrikt „Steige“. Dabei muss der [...]
Für Energie- und Verkehrswende: Erneut Fahrrad-Demo an der Bergstraße
„Die Bundestagswahl ist gelaufen, jetzt kommt es darauf an, dass das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 nicht zum großen Verlierer wird. Das Erreichen der [...]
RLP: Neue Klimaschutzportale – mehr Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten
Uneinheitlich aufbereitete Zahlen zu Energieverbräuchen und -erzeugung oder Energieeinsparziele, die sich auf unterschiedliche Zeiträume beziehen und so für Verwirrung sorgen: Dieser Zustand gehört [...]
Rhein-Neckar-Kreis: Eichen werden zur Saatguternte ausgewählt
Der Klimawandel schreitet spürbar voran. Die Auswirkungen sind auch in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises erkennbar. Geringe Niederschlagsmengen, Trockenheit und Dürre haben in den [...]
Niedrigwasser am Kriegbach und Kraichbach – LBG informiert
Bereits im August und September 2021 hat der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe (LBG) über die Niedrigwassersituation am Kriegbach und deren Zusammenhänge sowie [...]
Hoffenheim: Info-Veranstaltung zum Hochwasserschutz am 11. Oktober
Bei den Hochwasserereignissen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte kam es in Hoffenheim immer wieder zu Problemen mit Überschwemmungen. Dagegen sieht das Hochwasserschutzkonzept eine [...]
Hockenheim: Fällungen wegen Versorgungssicherheit – und Ersatzpflanzungen
Die Stadtverwaltung Hockenheim entfernt Mitte Oktober 2021 auf dem Gelände der Hartmann-Baumann-Schule im Bereich Höhe Stöcketweg sechs Säulenpappeln. Hintergrund für die Maßnahme sind [...]
Ludwigshafen: Stadt pflanzt 1.000 Bäume nach
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen hat im Februar durch den Bau- und Grundstücksausschuss ein langfristiges Konzept zur Nachpflanzung von 1.000 Stadtbäumen [...]
Heppenheim: Hinweise zum Rückschnitt und zur Straßenreinigung
Überhängende Äste, Sträucher und Hecken, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen, sind ein Risiko für alle Verkehrsteilnehmer. Fußgänger und Radfahrer sind gefährdet, wenn [...]
Speyer: Stadtwald erlangt FSC-Zertifizierung zurück
Nach einem seit Januar 2021 andauernden Verfahren, in dem geprüft wurde, ob seitens der Stadt Speyer ein Verstoß gegen eine [...]
Themenwanderung im Pfälzerwald: „Wandel im Verhältnis zwischen Mensch und Tier“
Zu einer Themenwanderung im Pfälzerwald mit Joachim Weirich (Forstamt Bad Dürkheim) lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Begleitprogramm der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: [...]
Bensheim: Kita Kappesgärten erhielt „Gütesiegel Buchkindergarten“
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“. Dieses Zitat von Astrid Lindgren kann die Bensheimer Kindertagesstätte Kappesgärten [...]
Südliche Weinstraße: Treffen zum Gewässerschutz der Queich
Ehrenamtliche Bachpaten aus Ortsgemeinden entlang der Queich, Landrat Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße, SÜW) sowie Vertreterinnen und [...]






