Ludwigshafen: Umweltdezernent setzt auf stärkere Einbindung von Haltepunkten
Anlässlich des Fahrplanwechsels der Deutschen Bahn (DB) in der Nacht zum 12. Dezember 2021 hat sich Ludwigshafens Umweltdezernent Alexander Thewalt für eine gesteigerte [...]
Klimaschutz: Heidelberg erstellt eine kommunale Wärmeplanung
Wie kann die Wärmeversorgung in Heidelberg künftig klimaneutral werden? Die Antwort soll eine kommunale Wärmeplanung liefern. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat gemeinsam [...]
Ludwigshafen: Weitere Mobilitätsmonitore des UVM werden errichtet
Die Umsetzung des Umweltsensitiven Verkehrsmanagements (UVM) der Stadt Ludwigshafen, das ab Frühjahr 2022 Menschen aus der Stadt und der Region sicher ans Ziel [...]
Starkregen- und Hochwasserschutz: Einlaufbauwerke in Sinsheim-Ehrstädt fertiggestellt
Neue Einlaufbauwerke in Sinsheim-Ehrstädt sind der erste Schritt für einen bestmöglichen Schutz bei Starkregen- und Hochwasserereignissen in Ehrstädt. Am Ortsausgang am Mühlbach [...]
Mannheim: Jetzt Vorschläge zur Bekämpfung der Plastikflut einreichen!
Nicht nur in Mannheim nimmt das sorglose Wegwerfen von Plastikabfällen im öffentlichen Raum immer mehr zu und beeinträchtigt das Sauberkeitsempfinden der Menschen. In [...]
Schwetzingen: Lärmschutz – In vier Straßen gilt ab sofort Tempo 30
In der Bruchhäuser Straße, der Mühlenstraße, der Friedrich-Ebert- und der Walther-Rathenau-Straße in Schwetzingen gilt ab sofort Tempo 30. In einem zweiten Zug wird [...]
„Jugend forscht“: Über 8.500 Anmeldungen für die 57. Wettbewerbsrunde
Trotz der andauernden Corona-Pandemie gibt es bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb 2022 bundesweit einen nur geringen Rückgang bei der [...]
Landkreis Germersheim: Kreistag stimmt „Leitfaden für nachhaltiges Bauen“ zu
Im Landkreis Germersheim werden künftig Aktivitäten aus dem Bereich Bauen noch nachhaltiger gestaltet. Dabei sollen insbesondere auch soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt [...]
GVV Neckargemünd: Online-Vortrag der Photovoltaik-Initiative
Die Kommunen des Gemeindeverwaltungsverbandes Bammental, Gaiberg, Neckargemünd und Wiesenbach, bieten im Rahmen der PV-Initiative einen neuen Vortrag rund um das Thema Photovoltaik an. [...]
Stadt Landau erhält offizielle Genehmigung für Flächennutzungsplan 2030
Er ist das bedeutendste Planwerk der städtebaulichen Entwicklung für die kommenden 10 bis 15 Jahre, gewissermaßen der „Masterplan der Stadtentwicklung“: Der Flächennutzungsplan [...]
Mannheim: Invasive Art macht Platz für mehr Biodiversität
Unter den durch die Folgen der Trockenheit der letzten Jahre absterbenden Kiefern bildet sich eine Monokultur der Spätblühenden Traubenkirsche, die die Artenvielfalt in [...]
CO2-Uhr: Sieben Jahre, sieben Monate …
So schnell tickt die CO2-Uhr bis das restliche Budget für die CO2-Emissionen aufgebraucht ist. Danach wird unweigerlich die 1,5 Grad-Ziellinie für die Erderwärmung [...]
Zwei neue Regiobuslinien nach Wiesloch / Walldorf
Neue Regiobuslinien bringen deutliche Verbesserungen auch im überregionalen Nahverkehr. Denn zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 starten sowohl [...]
Landkreis SÜW schließt Vertrag zum Recycling von Papierhandtüchern an Schulen
Aus vermeintlichem Abfall neue Ressourcen gewinnen, das ist eine Idee der Kreislaufwirtschaft. Der Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) setzt diese Idee ab sofort an [...]
Landau / Südpfalz: Verbesserungen zum Fahrplanwechsel
Zum Fahrplanwechsel ab Sonntag, 12. Dezember 2021, werden weit über 100 einzelne Bus-Fahrpläne geändert. In Abstimmung zwischen den Landkreisen Germersheim [...]
Webinar: „Der europäische Green Deal und die Wirtschaft: Regionale Strategien und Umsetzungen“
Das Regierungspräsidium Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg sowie der Vertretung des Landes [...]