Weltwassertag 2022: „Wasser wird knapp!“
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2022 fordert der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND Hessen) mehr Anstrengungen zum Schutz [...]
Mannheim: Pause für die Natur – Reißinsel seit März gesperrt
Die Mannheimer Reißinsel ist eine der letzten natürlich vorkommenden Rheinauen im Oberrheingebiet. Dort leben seltene Tier- und Pflanzenarten. Um insbesondere brütenden Vögel zu [...]
Stadt Landau beginnt mit Ausbaggern des Schwanenweihers
Die Stadt Landau wird im April mit dem Ausbaggern des Schwanenweihers im Ostpark beginnen. Das Gewässer wurde vor rund einem Jahr trockengelegt und soll nun [...]
Ludwigshafen: Cyanobakterien im Großparthweiher
Im Großparthweiher in Ludwigshafen wurde bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt am 15. März 2022 das Vorkommen von Cyanobakterien festgestellt. Die Konzentration [...]
Stadtraumservice Mannheim ruft zur Reinigungsaktion am Stephanienufer auf
Gemeinsam mit den Surfridern Baden-Pfalz und der Klimaschutzagentur Mannheim ruft der Stadtraumservice Mannheim zum „Season Opening Cleanup“ am Stephanienufer am 26. März 2022 [...]
„Earth Hour“ 2022: Auch Speyer macht erneut mit!
Licht aus für einen lebendigen Planeten! Am Samstag, 26. März 2022, fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der „Earth Hour“ 2022 weltweit mehr [...]
Ludwigshafen: „Grün statt Grau“ – Veranstaltungsreihe von Stadt und Rhein-Pfalz-Kreis
Unter dem Titel "Grün statt Grau – Umweltfreundliches Grün rund ums Haus" bietet die Volkshochschule (VHS) der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Rhein-Pfalz-Kreis [...]
Schwetzingen-Hirschacker: Halbzeit für den neuen Haltepunkt
Die Deutsche Bahn baut für rund 6,5 Millionen Euro in Schwetzingen-Hirschacker einen neuen Bahnhof. Auf der Strecke Mannheim – Karlsruhe investiert die Bahn [...]
Heidelberg: Stadt optimiert Warnung vor Starkregen und Hochwasser
Um die Warnungen vor Starkregenereignissen zu verbessern und im Ernstfall eine bessere Übersicht der Lage zu bekommen, beobachtet die Stadt Heidelberg kleine [...]
Sinsheim beteiligt sich auch 2022 an der „Earth Hour“
Lichtschalter ein oder aus? Klimaschutz ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der „Earth Hour“ 2022 für mehr Klimaschutz. Sie [...]
Neckargemünd: Zusatz von Geruchsstoff im Gasnetz kurzzeitig erhöht
Die Stadtwerke Neckargemünd versetzen ihr Gasnetz im Gas-Versorgunggebiet der Stadwerke ab 21. März 2022 kurzzeitig mit einer stark erhöhten Konzentration eines Warn-Geruchsstoffs. Diese [...]
Mannheim: Friedrichspark-Bebauungsplan ermöglicht Uni-Erweiterung und Grünflächenaufwertung
Zwischen Parkring, Bismarckstraße und Universitätsmensa gelegen, bildet der Rest des historischen Mannheimer Friedrichsparks heute eine durch das Eisstadion und seine [...]
BUND-Tipp: Wassersparen – Regen- und Grauwasser sammeln
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Durch die Klimaerwärmung werden die Sommer immer trockener und Wassersparen immer wichtiger! Für unsere Gärten, Stadtbäume und [...]
Bensheim: Fragebogen zum Klimaschutz startet am 21. März
Am 21. März 2022 geht der Klimaschutzmonitor der Stadt Bensheim online: Für einen Zeitraum von vier Wochen steht dann auf der städtischen Internetseite [...]
Hockenheim: Kostenlose Samenpäckchen für biodiverse Grünflächen
Der Frühling ist da, die ersten Knospen zeigen sich an den Bäumen und Sträuchern. Wer selbst für etwas mehr Bunt im eigenen Garten [...]
Mannheim: Verkehrsversuch – Positive Bilanz fürs Eröffnungswochenende
140 Meter zusätzliche Fußgängerzone in der Mannheimer Innenstadt sorgte am Wochenende für einen wahren Besucheransturm: Das Stadtmarketing Mannheim hatte am Freitag und Samstag [...]