Bensheim: „Klimahelden – Klimaschutz beginnt auf dem Teller“
Der Klimawandel wird nicht kommen, der Klimawandel ist längst da. Nicht nur der heiße, regenarme Sommer 2022 hat dies einmal mehr auf schonungslose [...]
Mannheim: Was passiert eigentlich mit gebrauchten Batterien und Akkus?
Eine durchgestrichene Mülltonne auf Batterien, Akkus und deren Verpackung gibt den eindeutigen Hinweis, dass eine Entsorgung über die Restmülltonne nicht erlaubt ist. Deshalb [...]
Stadt Bensheim läutet nächsten Schritt zum Energiesparen ein
Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt – darunter die „Verordnung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“. Sie tritt für [...]
Bensheim: Projekt „Gaia“ gestartet
Gaia – in der griechischen Mythologie ist sie die Göttin der Erde und der Natur. In Bensheim steht der Name nun für ein neues Projekt des Teams „Soziales und Integration“: Mit „Gaia“ sollen Kinder und [...]
Landau: Online-Veranstaltung zu Photovoltaik und Solarthermie
Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ lädt die Landauer Stadtverwaltung im Zuge der Solaroffensive die Bürger am [...]
Stadt Heidelberg bittet um Unterstützung beim Gießen der Bäume
Angesichts der anhaltenden Trockenheit bittet die Stadt Heidelberg um Unterstützung beim Gießen der Bäume an Straßen und auf öffentlichen Plätzen. Kleinere Regenepisoden ändern nichts daran, dass [...]
Schwetzingen: Klimastammtisch am 2. September zu „E-Mobilität für Einsteiger“
Sind E-Autos klimafreundlicher als Verbrenner? Was gilt es, beim Umstieg auf ein E-Auto zu beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern [...]
Heidelberg: Stadt fördert Balkonmodule ab 1. September
Solarstrom vom eigenen Balkon – das möchte die Stadt Heidelberg jetzt möglich machen. Am 1. September 2022 startet eine Fördermaßnahme des städtischen Umweltamtes [...]
Landau: Vom 10. bis 30. September ist wieder Stadtradeln angesagt
Vom 10. bis 30. September 2022 heißt es in Landau wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 134.000 Kilometer konnten die insgesamt 44 Landauer Teams beim Stadtradeln in 2021 sammeln, die gilt es nun [...]
BUND-Tipp: Die nachhaltige Schultüte
Mit dem Schulstart beginnt plötzlich ein neuer, großer Abschnitt für alle Beteiligten. Was am großen Tag natürlich nicht fehlen darf, ist die sorgfältig [...]
Heidelberg: Urban Gardening mit Senioren
Gemeinsam gärtnern in der Stadt: dazu ruft das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg ältere Menschen auf, die Lust haben, sich [...]
Rhein-Neckar: Trockenfallende Kleingewässer – Klimakrise bedroht letzte Refugien
Im gesamten Rheineinzugsgebiet kommt es derzeit zum Trockenfallen von Bächen, Tümpeln und kleineren Flüssen. Eigentlich sind die Lebensgemeinschaften in Fließgewässern auf ein gelegentliches [...]
Verbände fordern: „Keine Einspeisebegrenzungen mehr für Erneuerbare Energie“
Der Verband für Wirtschaft und Umwelt und der Landesolarverband Rheinland-Pfalz fordern Bund und Land Rheinland-Pfalz auf, schnellstens die unnötigen Einspeisebegrenzungen bei Wind- und [...]
Mannheimer Umfrage: Durchgängig gut befahrbares Radnetz hat höchste Priorität
Im Rahmen der Beteiligung zum Masterplan Mobilität hatte die Stadt Mannheim zu einer Online-Umfrage aufgerufen. Mehr als 900 Interessierte nahmen daran teil. Das [...]
Hockenheim: Die Zweige hängen voller Gemüse
Den Begegnungsgarten der Stadt Hockenheim mit einem Satz zu beschreiben, ist eigentlich schwer möglich. Denn hier finden sich rote, gelbe, bläuliche und orangene [...]
Heidelberg: Biologische Vielfalt in der Stadt
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Bio VA - Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt und in den Gemeinden“ des Landes Baden-Württemberg beteiligte sich das Heidelberger [...]