Bensheim: Kein Baumfällen mehr bis zum 30. September
Das Bundesnaturschutzgesetz erlaubt den Schnitt von Bäumen, Hecken, Gebüschen und sonstigen Gehölzen nur in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 28. Februar. [...]
Wiesenbach: FLOW-Monitoring am Biddersbach geht weiter
Auch 2023 ist eine Gruppe Freiwilliger mit dem BUND am Biddersbach und führt das deutschlandweite Bürger-Forschungsprojekt [...]
Rheinland-Pfalz: Solarbooster mit Ideenbörse
Nach Beobachtung des rheinland-pfälzischen Landesverbands Solarenergie hat zuletzt die positive Berichterstattung zu Erneuerbaren Energien zugenommen. Die durch den Angriffskrieg Russlands erzeugte Energiekrise habe [...]
Biblis: BUND Hessen freut sich über Abriss der AKW-Kühltürme
Der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND Hessen) freut sich, dass der zweite Kühlturm des AKW Biblis fallen [...]
Radschnellweg 16: Über 150 Interessierte beim virtuellen Auftakt der Bürgerbeteiligung
Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von [...]
Mannheim: Klimaschutzagentur zeigt Folgen des Klimawandels auf
Am 25. März 2023 ist es wieder soweit: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Unternehmen und Verwaltungen weltweit schalten von 20.30 bis 21.30 Uhr die Lichter aus [...]
Barrierefreier Ausbau von Haltestellen im Mannheimer Norden
Ab Mittwoch, 22. Februar 2023, saniert der Stadtraumservice im Mannheimer Norden nacheinander drei Bushaltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Zuerst erfolgen die Umbauarbeiten an der [...]
Ludwigshafen tritt Kommunalem Klimapakt bei
Die Stadt Ludwigshafen wird dem Kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland-Pfalz (KKP) beitreten. Dies hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 13. Februar 2023 [...]
Heidelberg: Pilotprojekt „fips“ kommt Ende 2023
Mannheim hat „fips“ schon, nun zieht Heidelberg nach: Der Gemeinderat hat am 9. Februar 2023 die notwendigen Gelder bewilligt, so dass das „Flexible [...]
Ludwigshafen: Drei Vorträge rund ums Energie- und Geldsparen
Unter dem Motto „Sparen in Krisenzeiten" bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) zusammen mit der Verbraucherzentrale drei Onlineveranstaltungen kostenlos an. Der erste Online-Vortrag steht [...]
Bad Dürkheim: Klimatipp „Multitalent Fassadenbegrünung“
Begrünte Fassaden sehen nicht nur schön aus, sie verbessern zudem das Klima, steigern die Luftqualität, bewahren den Wohnraum vor Hitze oder verhindern das [...]
Mannheim: SPD fordert Verbesserung der ÖPNV-Situation
Die SPD-Bezirksbeiräte aus den Mannheimer Stadtteilen Neckarstadt-West, Feudenheim und Wallstadt fordern ein rasches Ende der Beschneidung des Mannheimer ÖPNV-Angebots. „Vonseiten der RNV wurde [...]
Haßloch: Neue Workshop-Reihe „Upcycling und Plastik sparen“
Die Themen Wiederverwertung, Nachhaltigkeit und „Do it yourself“ liegen im Trend. Im Rahmen einer neuen Workshop-Reihe im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär sollen [...]
Valentinstag – giftfreie und faire Blumen für die Liebsten
Wer am Valentinstag seinen Liebsten eine Freude machen möchte, sollte saisonale Bio-Pflanzen aus der Region verschenken. Sie wachsen giftfrei, ohne Mineraldünger und erhalten [...]
Hockenheim: Noch bis Ende Februar das Thermografie-Paket nutzen!
Die AVR Energie GmbH bietet in Kooperation mit der Stadt Hockenheim ein vergünstigtes Thermografie-Paket für Hauseigentümer an. Das Kontingent ist noch nicht ausgeschöpft [...]
Heidelberg: Baumpfähle dienen dem Naturschutz
Die vermeintlichen Baumstümpfe entlang der Alten Speyerer Straße in Heidelberg sind ein Naturschutz-Projekt des Umweltamtes der Stadt. Es handelt [...]