Ludwigshafen: Ebertpark wegen Rehbocks zeitweise geschlossen
Der Ebertpark in Ludwigshafen ist am Sonntagnachmittag, 10. Mai 2020, wegen der Sichtung mehrerer Rehe für einige Stunden geschlossen worden. Dem Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) war gegen 16.15 Uhr gemeldet worden, dass sich Wildtiere [...]
Bensheim: Stadt spendiert Naturwiese im Garten
Die Stadt Bensheim verschenkt Saatgut zum Anlegen einer Naturwiese im heimischen Garten. Bensheimer Bürger, die etwas [...]
Behutsame Wiedereröffnung des Vogelpark Viernheim
Nach sechs Wochen ist es endlich soweit: Seit heute (4. Mai 2020) wird der Vogelpark Viernheim wieder seine [...]
Hessen: Ehrenamtlicher Natur- und Tierschutz wird während der Krise unterstützt
„Viele gemeinnützige Vereine sind durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. In Tierheimen bleiben [...]
Zoo Landau öffnete wieder seine Pforten
Das Zooteam und die vielen Zoofans atmen auf: Zu den aktuellen Lockerungen einiger allgemeiner Corona-Beschränkungen zählt auch, dass [...]
Eidechsen: Bestand in Heidelberg erhöht sich stetig
Seitdem die Temperaturen steigen, sieht man sie wieder regelmäßig: die Eidechsen, die in den [...]
Ludwigshafen: Tarpanhengst Flint lebt nun in Nordrhein-Westfalen
Der junge Tarpanhengst Flint hat den Wildpark Rheingönheim in Ludwigshafen am vergangenen Wochenende verlassen und wird zukünftig auf einem Hof in der Nähe von Siegen leben. Flint wird sich dort die Weide mit [...]
In Krisenzeiten Freundschaften schließen: Zoo Landau sucht Tierpaten
Ein Blauflügel-Kookaburra, ein Rüsselspringer oder doch lieber ein Pinselohrschwein? Im Zoo Landau leben [...]
Zoos benötigen 100 Millionen Euro Soforthilfe – auch Zoo Landau sehr besorgt
Der Verband der Zoologischen Gärten wendet sich mit der dringlichen Bitte um ein Soforthilfe-Programm in Höhe von [...]
Rheinland-Pfalz: Auszeichnung für Wildschutzprogramm
„Mit dem Wildschutzprogramm Feld & Wiese wird heute ein Projekt ausgezeichnet, das eines unserer wichtigsten Ziele verfolgt: die Artenvielfalt zu sichern, zu schützen und dauerhaft zu erhalten“, unterstrich die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken [...]
Landau: Erster DGHT-Schildkrötenstammtisch des Jahres am 25. März
Mediterrane Landschildkröten erfreuen sich bei Hobbyhaltern großer Beliebtheit. Doch leider erfahren wir allzu [...]
Insektenschutz: Der blühende Balkon im Frühling
Mit einem blütenreichen Balkon kann man auch ohne eigenen Garten zum Insektenschutz beitragen. Frühblühende (Wild-)Blumen und Kräuterarten erleichtern Schmetterlingen, Wildbienen und vielen anderen Insekten die Futtersuche, sobald die ersten warmen Tage kommen. Frühblüher [...]







