Ergebnisse des „Fahrrad-Monitorings“: Mannheim häufig über dem Bundesdurchschnitt
In Mannheim eignet sich das Fahrrad primär für Einkäufe, kurze Erledigungen, Besuche bei Freunden, Familie oder Bekannten sowie für [...]
In Mannheim eignet sich das Fahrrad primär für Einkäufe, kurze Erledigungen, Besuche bei Freunden, Familie oder Bekannten sowie für [...]
Am 9. Dezember 2021 wurde in Viernheim durch die Stadtpolizei in der Hofmannstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und der morgendliche Fahrradverkehr, vorrangig [...]
Mit der Einrichtung neuer und erweiterter Radverkehrsführungen in [...]
Der Masterplan Mobilität 2035 bildet die Grundlage für nachhaltige Mobilität in Mannheim und ist die Fortschreibung des Anfang der 1990er [...]
Neues Fahrraderlebnis auf der Kurt-Schumacher-Brücke: Der Fußgänger- und Fahrradübergang soll als wichtige und viel befahrene Verbindung zwischen Mannheim und Ludwigshafen [...]
Der Radverkehr in Hessen wird von 2022 an [...]
Schon viel erreicht und noch viel vor: Über die nächsten Projekte der Heidelberger Rad-Offensive hat sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am [...]
Doppelten Grund zur Freude gab es am 8. September 2021 in der Augustaanlage in Mannheim: zum einen der Baubeginn einer wichtigen Radverkehrsachse und zum [...]
Die Projektpartner des Mobilitätspakts Walldorf / Wiesloch haben [...]
Zur Bündelung des innerstädtischen Radverkehrs in Speyer soll, [...]
Seit April 2021 unterstützt die 56-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieurin Susanne [...]
Die Stadt Heidelberg hat die Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring / Alte Eppelheimer Straße in nordöstlicher Richtung optimiert. Bisher war [...]