CURRENTA setzt bei Grünstromlieferung für Elektromobilität auf MVV Trading
(PR/Anzeige). Die Mannheimer MVV Trading GmbH und der CHEMPARK-Betreiber Currenta GmbH & Co. OHG haben ein sogenanntes Power Purchase [...]
(PR/Anzeige). Die Mannheimer MVV Trading GmbH und der CHEMPARK-Betreiber Currenta GmbH & Co. OHG haben ein sogenanntes Power Purchase [...]
(PR/Anzeige). Das Mannheimer Energieunternehmen MVV sowie die Kommunen Schwetzingen, Plankstadt, Oftersheim, Ketsch und Eppelheim in der [...]
Der Alte Meßplatz in der Mannheimer Neckarstadt erfreut sich als Aufenthaltsort für die ganze Familie großer Beliebtheit. Nun wird er noch attraktiver – denn an heißen Tagen sorgt ab sofort ein Trinkwasserbrunnen auf dem Platz nahe der Straßenbahnhaltestellen für die notwendige Erfrischung. Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement der Stadt Mannheim hat den Brunnen [...]
Als Treiber und Wegbereiter der Energiewende arbeitet das Mannheimer Energieunternehmen MVV konsequent an der nachhaltigen Wärme der Zukunft. Mit seinem Mannheimer Modell [...]
Im Rahmen eines Pilotprojekts installiert die Smart City Mannheim GmbH Klimasensoren im Stadtgebiet von Mannheim. Die Installation der Sensoren ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau eines stadtweiten Klimamessnetzes. Die hochmodernen Sensoren werden in drei bis vier Metern Höhe an Straßenbeleuchtungsmasten zunächst in den Stadtbezirken Neckarstadt-Ost und -West installiert. In Echtzeit lassen sich damit [...]
Mit digitalen Technologien und intelligent vernetzten Daten soll in Mannheim die Smart City der Zukunft entstehen. Gemeinsam mit Bürgern, zivilgesellschaftlichen Akteuren und Unternehmen entstehen hier konkrete Lösungen für urbane Herausforderungen. Entwicklung der Smart-City-Strategie schreitet voran Die sMArt City Mannheim GmbH, ein städtisches Gemeinschaftsunternehmen mit der MVV Energie AG, ist mit der Entwicklung einer [...]
Grünes Licht für die Suche nach Erdwärme in der Region: Die Energieunternehmen EnBW und MVV Energie AG haben vom Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg Ende März 2021 die Erlaubnis erhalten, die Potenziale der Tiefengeothermie in der Rhein-Neckar-Region zu erkunden. Darüber ist der Heidelberger Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und [...]
Die beiden baden-württembergischen Energieunternehmen MVV und EnBW haben kürzlich durch das zuständige Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) am Regierungspräsidium Freiburg, die Aufsuchungserlaubnis für das sogenannte Gebiet „Hardt“ erhalten. Im Rahmen ihres gemeinsamen Vorhabens wollen sie die Möglichkeiten zur Nutzung der Erdwärme im nördlichen Oberrheingraben untersuchen. Das Gebiet umfasst eine Fläche von [...]
Das Wuppertal Institut und das Energieunternehmen MVV laden am Dienstag, 27. April 2021, 17.00 Uhr, zu einem einstündigen Vortrag ein, in dem sie der interessierten Öffentlichkeit die wichtigsten Ergebnisse der „Energierahmenstudie Mannheim – Wege zur Klimaneutralität“ vorstellen. Die Studie untersucht, wie die Stadt Mannheim vollständig klimaneutral werden und damit einen maßgeblichen Beitrag zur [...]
Energiegewinnung durch Photovoltaik – damit will die Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit der MVV Energie AG den Stromverbrauch der Stadtverwaltung bis 2027 vollständig klimaneutral erzeugen. Dafür sollen auf Dachflächen von Liegenschaften der Stadt Mannheim und ihrer Beteiligungsunternehmen sowie auf dafür geeigneten Freiflächen Photovoltaikanlagen errichtet und betrieben werden. Somit realisiert die Stadt den nächsten Baustein [...]
Das Energieunternehmen MVV unterstützt gemeinsam mit der Stadt Mannheim auch im Jahr 2021 wieder den weiteren Ausbau [...]
Ein effizienter Umgang mit Energie ist die Basis für die Energiewende. Im Rahmen des EU-Projektes NUDGE [...]