Stadt Ludwigshafen bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg

Von |Montag, 7. August 2023|

Auf dem Weg in die Klimaneutralität legt die Stadt Ludwigshafen mit der kommunalen Wärmeplanung das Fundament für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Im Herbst wird der offizielle Startschuss fallen, die Vorbereitungen laufen bereits. Die im Januar 2023 beantragten Fördermittel sind voraussichtlich ab Oktober 2023 verfügbar. Bis spätestens 2045 will die Stadt Ludwigshafen gemäß [...]

Mannheim: Umweltpreis wird 2023 zum iDEAL-Umweltpreis

Von |Freitag, 23. Juni 2023|

Bereits seit 1985 gibt es den Umweltpreis der Stadt Mannheim, der mittlerweile gelebte Tradition ist. In der Zeit zwischen 2013 - 2020 zeichnete die Stadt abwechselnd Projekte mit Vorbildcharakter in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz aus. Mit der Positionierung der Stadt Mannheim als Pilotstadt für einen Local Green Deal und der Marke [...]

Ba-Wü: Broschüre über “Entwicklung der erneuerbaren Energien in 2021”

Von |Donnerstag, 10. November 2022|

Wie sich die erneuerbaren Energien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor in 2021 in Baden-Württemberg entwickelt haben, zeigt die neue Broschüre „Erneuerbare Energien 2021“ des Umweltministeriums Baden-Württemberg anhand umfassender Daten und Zahlen. Wind- und Solarenergie schneller und bestimmter ausbauen „Die Zahlen für das Jahr 2021 zeigen, dass wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien in [...]

Rheinland-Pfalz: Ministerium stellt Weichen für Ausbau von Wind- und Solarenergie

Von |Dienstag, 5. April 2022|

„Die aktuelle geopolitische Lage zeigt, dass wir mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien brauchen, der uns aus Abhängigkeiten befreit und den Klimaschutz voranbringt“, erklärte die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich der Debatte um den Haushalt des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität im Landtag von Rheinland-Pfalz. „Wir werden in diesem Jahr [...]

Baden-Württemberg: Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Wohngebäude ab 1. Mai

Von |Freitag, 1. April 2022|

Nächster Schritt der Solar-Offensive Baden-Württemberg: Ab 1. Mai 2022 gilt die Photovoltaik-Pflicht für neue Wohngebäude; ab Januar 2023 greift diese auch bei allen grundlegenden Dachsanierungen. Eine entsprechende Änderung der bestehenden Verordnung hat das Kabinett beschlossen. Baden-Württembergs Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker betont die Notwendigkeit der PV-Pflicht: „Nur mit enormen und gemeinsamen Kraftanstrengungen wird [...]

Globaler Streiktag der Future-Bewegung

Von |Dienstag, 22. März 2022|

Zu einem weiteren weltweiten Streiktag haben die Future-Bewegungen in Deutschland aufgerufen, allen voran Fridays for Future. Am Freitag, 25. März 2022, finden zahlreiche Aktionen auch in Rheinland-Pfalz statt: zum Beispiel in Kaiserslautern (13.30 Uhr), Mainz (14.00 Uhr), Koblenz (12.05 Uhr), Landau (12.05 Uhr), Trier (10.00 Uhr), Frankenthal (15.00 Uhr), Idar-Oberstein (18.30 Uhr) und [...]

SÜW: Über 730 Stimmen für den Klimaschutz – Workshops starten im April

Von |Montag, 7. Februar 2022|

Mit mehr als 730 Stimmen haben Bürgerinnen und Bürger die Klimaschutz-Schwerpunkte für den Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) gelegt. Das Ergebnis ist zugleich Grundlage für die Bürgerworkshops im April. Der Ausbau erneuerbarer Energien (160 Stimmen) liegt auf Platz eins, dicht gefolgt von der klimafreundlichen Mobilität (150 Stimmen). Für die zahlreiche Teilnahme an der ersten [...]

„Hessen leistet Beitrag zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft”

Von |Freitag, 10. Dezember 2021|

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir sieht Wasserstoff als wichtiges Element einer klimafreundlichen Energieversorgung, aber nicht als Patentlösung für alle Herausforderungen der Energiewende: „Wir brauchen Wasserstoff als Speichermedium für Wind- und Solarstrom, wir brauchen ihn in bestimmten industriellen Prozessen, und wir brauchen ihn besonders aus hessischer Sicht im Flugverkehr“, sagte der Minister am 8. Dezember [...]

Nach oben