Heidelberg / Neckargemünd: Absage für Bürgerwindpark Lammerskopf
Die Stadtwerke Heidelberg, die Energiegenossenschaft Starkenburg, die Bürgerenergiegenossenschaft [...]
Die Stadtwerke Heidelberg, die Energiegenossenschaft Starkenburg, die Bürgerenergiegenossenschaft [...]
Auf dem Lammerskopf im Osten Heidelbergs möchte ein [...]
Nach Beobachtung des rheinland-pfälzischen Landesverbands Solarenergie hat zuletzt [...]
Die 2022 auf den Weg gebrachte Förderung der [...]
Im Mai 2022 startete die Stadt Bensheim das Projekt „Bürger-Solar-Beratung“. Hierfür suchte das städtische Klimaschutz-Team interessierte Bürger, um [...]
Die Stadt Bensheim fördert bereits seit einigen Jahren [...]
Die Notenbanken haben die Zinswende eingeläutet, um die [...]
Die Stadt Bensheim beteiligt sich seit 2021 am bundesweiten „Wattbewerb“, der den Ausbau von Photovoltaikanlagen fördern und beschleunigen soll. In diesem Zusammenhang soll auch die junge [...]
Mehr Photovoltaikanlagen auf die Dächer: Das will die Stadt Landau – und geht mit gutem Beispiel voran. Deutlich wird das aus der Bilanz, die das städtische Gebäudemanagement (GML) [...]
(PR/Anzeige). Unterstützt von Kunden des Ökostromangebots heidelberg GREEN haben die Stadtwerke Heidelberg im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021 17 neue [...]
„Jetzt oder nie!“ – mahnt der Weltklimarat IPCC [...]
Es ist das vielleicht aktuellste Thema dieser Zeit: [...]