Rheinland-Pfalz: Förderung für Naturschutzgroßprojekt verlängert
Die Förderung für das Naturschutzgroßprojekt Bienwald wird verlängert: Das Bundesamt für Naturschutz hat den entsprechenden Bescheid an die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße als Projektträger [...]
Wichtiges Signal für Energiewende und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz
„Niedrigwasser, Ernteausfälle, Waldschäden: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in diesem Jahr dramatisch. Daher müssen wir die Energiewende weiterhin konsequent umsetzen. Die Landesverordnung für die nachhaltige [...]
Rheinland-Pfalz: Umweltministerin Höfken kritisiert geplante Kürzung der Vergütung neuer Solaranlagen
„Eine Kürzung der Einspeisevergütung für Solaranlagen im Rahmen des Energiesammelgesetzes um mehr als 20 Prozent ist ein herber Schlag gegen den dringend benötigten Ausbau der [...]
Ökologische Landwirtschaft: Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz
„Der Beitrag der ökologischen Landwirtschaft für den Klimaschutz, für den Erhalt der Artenvielfalt, für saubere Gewässer und eine gesunde Ernährung ist unbestritten. Zugleich nimmt die [...]
Rheinland-Pfalz: Jedes Kind soll ausgewogenes und gutes Mittagessen in Kita und Schule erhalten
„Mit unserer Strategie für eine nachhaltige kind- und jugendgerechte Ernährung wollen wir die Ernährungsbildung in Kita und Schule stärken und mit verschiedenen Maßnahmen dazu beitragen, [...]
Rheinland-Pfalz: Umweltministerin zeichnete ehrenamtliche Bachpatenschaften aus
„Bachpaten setzen sich mit vielen Aktivitäten für den Schutz unserer Bäche und Flüsse ein: Sie bepflanzen Uferabschnitte, [...]
Landau: Umweltministerin Ulrike Höfken besuchte Zooschule
„Der Erhalt der Artenvielfalt ist eine unserer wichtigsten Zukunftsaufgaben. Umso mehr freue ich mich, die wertvolle Arbeit der Zooschule Landau mit Mitteln unserer ‚Aktion Grün‘ [...]
Neustadt: Wildkräuterkongress in der Pfalz
„Wo es in Kommunen an vielen Ecken blüht, da ist es nicht nur schön für die Menschen, da ist auch Lebensraum für Insekten und Vögel“, [...]
Rheinland-Pfalz: Renaturierung des Eisbachs
„Hier am Eisbach gehen wir gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Leiningerland einen wichtigen Schritt für mehr Artenvielfalt und Gewässerentwicklung: Dem Eisbach soll nicht nur mehr Fläche [...]
Programm „1.000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz“: Fördermittel fast ausgeschöpft
Bereits nach einem Jahr sind die Gelder des Förderprogramms „1.000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz“, das auch Teil des Wärmekonzepts für Rheinland-Pfalz ist, fast ausgeschöpft. „Mit [...]
Rheinland-Pfalz: Landesweit Veranstaltungen zur nachhaltigen Entwicklung
Bis zum 11. Oktober 2018 können Besucher bei insgesamt 40 Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz mitmachen und erleben, was nachhaltiges Handeln ganz praktisch und in verschiedenen Lebensbereichen [...]
Rheinland-Pfalz: „Aktion Grün“ – Großes Interesse an Brennnessel, Gänseblümchen und Co.
„Wildkräuter wie Brennnessel oder Gänseblümchen neu entdecken: Zum Beispiel als bunter Teil eines naturnahen Gartens oder als leckere Zutaten für Küche und Gesundheit – dieses [...]
Rheinland-Pfalz: „Energiewende bleibt für den Klimaschutz aktuell und dringend“
„Der global voranschreitende Klimawandel und die damit einhergehenden dramatischen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen in vielen Teilen von Rheinland-Pfalz machen mehr als deutlich wie wichtig der [...]
Naturerlebniswoche in Rheinland-Pfalz
Die zweite Mai-Woche steht wieder ganz im Zeichen der Natur. Während der landesweiten Naturerlebniswoche vom 6. - 13. Mai 2018 gibt es an vielen Orten [...]