Rheinland-Pfalz: Umweltministerin zeichnete ehrenamtliche Bachpatenschaften aus
„Bachpaten setzen sich mit vielen Aktivitäten für den Schutz unserer Bäche und Flüsse ein: Sie bepflanzen Uferabschnitte, [...]
Landau: Umweltministerin Ulrike Höfken besuchte Zooschule
„Der Erhalt der Artenvielfalt ist eine unserer wichtigsten Zukunftsaufgaben. Umso mehr freue ich mich, die wertvolle Arbeit der Zooschule Landau mit Mitteln unserer ‚Aktion Grün‘ [...]
Neustadt: Wildkräuterkongress in der Pfalz
„Wo es in Kommunen an vielen Ecken blüht, da ist es nicht nur schön für die Menschen, da ist auch Lebensraum für Insekten und Vögel“, [...]
Rheinland-Pfalz: Renaturierung des Eisbachs
„Hier am Eisbach gehen wir gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Leiningerland einen wichtigen Schritt für mehr Artenvielfalt und Gewässerentwicklung: Dem Eisbach soll nicht nur mehr Fläche [...]
Programm „1.000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz“: Fördermittel fast ausgeschöpft
Bereits nach einem Jahr sind die Gelder des Förderprogramms „1.000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz“, das auch Teil des Wärmekonzepts für Rheinland-Pfalz ist, fast ausgeschöpft. „Mit [...]
Rheinland-Pfalz: Landesweit Veranstaltungen zur nachhaltigen Entwicklung
Bis zum 11. Oktober 2018 können Besucher bei insgesamt 40 Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz mitmachen und erleben, was nachhaltiges Handeln ganz praktisch und in verschiedenen Lebensbereichen [...]
Rheinland-Pfalz: „Aktion Grün“ – Großes Interesse an Brennnessel, Gänseblümchen und Co.
„Wildkräuter wie Brennnessel oder Gänseblümchen neu entdecken: Zum Beispiel als bunter Teil eines naturnahen Gartens oder als leckere Zutaten für Küche und Gesundheit – dieses [...]
Rheinland-Pfalz: „Energiewende bleibt für den Klimaschutz aktuell und dringend“
„Der global voranschreitende Klimawandel und die damit einhergehenden dramatischen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen in vielen Teilen von Rheinland-Pfalz machen mehr als deutlich wie wichtig der [...]
Naturerlebniswoche in Rheinland-Pfalz
Die zweite Mai-Woche steht wieder ganz im Zeichen der Natur. Während der landesweiten Naturerlebniswoche vom 6. - 13. Mai 2018 gibt es an vielen Orten [...]
Rheinland-Pfalz: Forstministerin Höfken wirbt für Aktivitäten im Wald
„Seit einigen Jahren gewinnen Sport und Erholung in der Natur für viele Menschen an Bedeutung. Sportliche Aktivitäten im Wald bieten [...]
Rheinland-Pfalz: „Welt-Recycling-Tag“ – Kostenloser Service für Kommunen, Entsorger und Hausverwaltungen
„Recycling ist aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes unverzichtbar. Die Voraussetzung für eine reibungslose Verwertung allerdings ist die richtige Mülltrennung. Das heißt: Am Anfang [...]
Rheinland-Pfalz: Gutes Essen für jedes Kind im Land
Die rheinland-pfälzische Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat am 7. März 2018 Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände sowie der Landkreise und kreisfreien Städte zu einem Fachgespräch unter dem [...]
Rheinland-Pfalz isst besser: Gesund essen – auch zwischendurch
Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung sowie Bewegung, aber auch Entspannung tragen zur körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zum seelischen Wohlbefinden bei. Gemeinsam bilden sie die [...]
Neustadt: Eine Million Euro für „Grünzug Böbig“
„Mit dem anstehenden Rückbau der massiven Befestigungen geben wir dem Speyerbach hier mitten in Neustadt an der Weinstraße ein weiteres Stück seiner natürlichen Uferlandschaften zurück. [...]