Grundsteinlegung für den Konverter in Philippsburg
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller hat bei der Grundsteinlegung des Konverters in Philippsburg bundesweit für eine größere Anstrengung beim Netzausbau geworben. „Es gibt [...]
Stuttgart / Heidelberg: Ministerium begrüßte Mitglieder des Kompetenznetzes Klima Mobil
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hat Vertreter der 15 Modellkommunen des Kompetenznetzes Klima Mobil im Hospitalhof in Stuttgart begrüßt, darunter auch die Stadt Heidelberg. [...]
Baden-Württemberg: Förderprogramm für hochwertige energetische Gebäudesanierung
In Zusammenarbeit mit der L-Bank hat das baden-württembergische Umweltministerium ein neues Förderprogramm [...]
Baden-Württemberg: Stiftung Naturschutzfonds startete Sonderförderung 2020
Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg stellt 2020 zusätzliche Fördermittel in Höhe von insgesamt 150.000 Euro für [...]
Baden-Württemberg: Wassertemperaturvorhersage ab sofort online
Auf der Internetseite der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) können ab sofort Prognosedaten zur [...]
Baden-Württemberg: Unternehmen machen Klimaschutz
„Ein hoch industrialisiertes Land wie Baden-Württemberg hat beim Klimaschutz eine besondere Rolle als Vorbild und Taktgeber. Dieser Rolle ist sich die Landesregierung bewusst, [...]
Baden-Württemberg: Fünfter Monitoring-Kurzbericht zu Klimaschutzgesetz und IEKK
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg hat heute (11. August 2020) den fünften Monitoring-Kurzbericht zum Klimaschutzgesetz und zum Integrierten Energie- [...]
Starkregenmanagement in Heidelberg
Auf seiner Sommertour „Umwelt-Zukunft“ hat Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller am [...]
Baden-Württemberg will nachhaltige Kreislaufwirtschaft sicherstellen
Die Landesregierung in Baden-Württemberg hat in ihrer Kabinettssitzung am 28. Juli 2020 den Gesetzentwurf zur Neuordnung des Abfallrechts für Baden-Württemberg zur Anhörung freigegeben. [...]
Baden-Württemberg: Neues Fördergebiet Wolfsprävention steht fest
Das baden-württembergische Umweltministerium hat die Grenzen des neuen Fördergebiets Wolfsprävention [...]
Baden-Württemberg: Erste KEFF-Förderphase beendet
Das Netzwerk der regionalen Kompetenzstellen Energieeffizienz (KEFF) in Baden-Württemberg feiert im Herbst 2020 sein fünfjähriges Bestehen. Zeit also für ein Zwischenfazit nach Ablauf [...]
Odenwald: Gemeinsam gestaltete Wanderkarten vorgestellt
„Freizeitaktivitäten an der frischen Luft liegen nicht nur in Zeiten von Corona voll im Trend. Wandern in der Natur ist [...]
Ministerium startet Dialogprozess zur Roadmap Wasserstoff Baden-Württemberg
Das baden-württembergische Umweltministerium hat gestern (08. Juli 2020) den Dialogprozess zur Erstellung der Roadmap Wasserstoff Baden-Württemberg gestartet. Ab sofort können Vertreter von Unternehmen, [...]
Baden-Württemberg: Bewerbungsphase für Landesnaturschutzpreis 2020 endet am 1. August
Noch bis zum 1. August 2020 können sich Verbände, Vereine, Gruppen, Einzelpersonen sowie Schulen und Kindergärten aus Baden-Württemberg um den 20. Landesnaturschutzpreis der [...]

