Mannheim: Bereits 100 private Lastenräder gefördert
Schwere Getränkekästen, Anschaffungen aus dem Baumarkt oder Personenbeförderung: Ein Lastenrad kann bei all solchen Diensten das Auto ersetzen. Emissionsfrei und klimaneutral dient es als neue Form der Mobilität und ist im Stadtgebiet besonders praktisch, [...]
Mannheim: Neue Satzung verpflichtet künftig zur Schaffung von Fahrradstellplätzen
Flache Wege, kurze Distanzen meist unter fünf Kilometer – sogar auf die andere Rheinseite – und absolut klimafreundlich: Das Fahrrad bietet sich in Mannheim als Fortbewegungsmittel im Alltag und in der Freizeit an. Doch [...]
Landau: Dirtbike-Anlage auf Spiel- und Sportcampus wieder in Schuss
Ehrenamtlich haben rund 20 Jugendliche und junge Erwachsene des Vereins Pfalzbiker um Michael Bollinger und Paul Freudenmacher den [...]
„Stadtradeln“ im Rhein-Neckar-Kreis startet 2021 in die nächste Runde
Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Auch 2021 nimmt der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen vom 12. Juni bis 2. [...]
Baden-Württemberg: Radschnellwege erhalten Bundesförderung
Radschnellwege bieten durch direkte Streckenführung und größere Breite für den Radverkehr ein neues Qualitätsniveau. Im Land Baden-Württemberg sollen zahlreiche schnelle Routen entstehen. Die Planung von drei Radschnellwegen wird nun durch den Bund finanziell unterstützt. [...]
Ludwigshafen möchte den Radverkehr verbessern
Beim 9. ADFC-Fahrradklimatest 2020 hat die Stadt Ludwigshafen die Note 4,18 erhalten und sich somit gegenüber dem letzten Bewertungsergebnis von 2018, das bei 4,21 lag, geringfügig verbessert. Von den Radfahrern positiv bewertet wird die [...]
Stadt Landau belegt Platz 1 beim ADFC-Fahrradklimatest
Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) alle zwei [...]
Heidelberg: Carl-Bosch-Schule hat 204 neue Fahrradständer
Gute Nachrichten für umweltbewusste Schüler sowie Lehrer, die zur Heidelberger Carl-Bosch-Schule radeln: Vor kurzem [...]
Mannheim: Radwegsanierungsarbeiten in der Straße zwischen C7 und D7
Vom 15. bis 19. März 2021 ist in Mannheim auf der Straße zwischen C7 und D7 im Bereich der Verbindungsstraße C7/C8 bis zum Toulonplatz mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Grund hierfür sind Radwegsanierungsarbeiten auf dem [...]
Radfahren in Sinsheim: Online-Umfrage gestartet
Mitmachen und helfen, das Radfahren in Sinsheim, Rohrbach und Steinsfurt attraktiver zu machen; dazu ist jetzt bis zum [...]
„Gaiberger Runde“ erweitert das Mountainbike-Netz Bergstraße
Wie der Naturpark Neckartal-Odenwald informiert, wurde zur Ausweitung des Mountainbike-Netzes Bergstraße unter anderem für die Gemeinde Gaiberg eine neue Strecke geplant. Mit den zusätzlich geplanten Netzanschlüssen können die neuen und bestehenden Routen optimal miteinander [...]
Rhein-Neckar-Kreis: Immer mehr illegale Mountainbike-Strecken
Förster Uwe Reinhard, zuständig für die Reviere Neckargemünd, Bammental und Gaiberg, ärgert sich: „Das ist nun schon die zehnte illegale Mountainbike-Strecke, die ich in meinem Revier finde, diesmal im Gemeindewald Bammental.“ Die frisch angelegte [...]
Landau: Herrenlose Fahrräder auf Bahnhofsvorplatz werden entsorgt
Für ein sauberes Stadtbild: Die Stadt Landau hat „Schrotträder“ auf dem Bahnhofsvorplatz markiert, also Aufkleber mit [...]
Rhein-Neckar-Kreis beim „Stadtradeln“ erfolgreich
Insgesamt 545.988 Teilnehmer aus 1.482 Kommunen schwangen sich für die internationale Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ auf den Fahrradsattel und stellten damit neue Rekorde auf. Zwischen Mai und Oktober 2020 legten sie über 115 Millionen Kilometer zurück [...]