Wettbewerbe der 57. Runde von „Jugend forscht“ starten
In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 57. Runde von „Jugend forscht / Schüler experimentieren“. Die Jungforscherinnen und -forscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Aus Gründen [...]
„Jugend forscht“: Über 8.500 Anmeldungen für die 57. Wettbewerbsrunde
Trotz der andauernden Corona-Pandemie gibt es bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb 2022 bundesweit einen nur geringen Rückgang bei der [...]
Interview (2) mit: Sigrid Fath, Theaterpädagogin bei der „Prima-Klima-Show“
(eco). Es vergeht kaum ein Tag, an dem ecoGuide nicht über Erneuerbare Energien, Klimaschutz oder Klimawandel berichtet. Die Themen bewegen – so sehr, dass selbst [...]
Neustadt an der Weinstraße: Planspiel „Weltklimarat!“ für Jugendliche
Die Volkshochschule in Neustadt an der Weinstraße bietet ein Planspiel „Weltklimarat!“ für Jugendliche ab 16 Jahren an. Die Teilnahme ist kostenlos. [...]
Landkreis Südliche Weinstraße: Umweltpreise 2021 wurden verliehen
Zum neunten Mal hat der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e.V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche [...]
„Europäische Woche der Abfallvermeidung“: Kreis GER beteiligt sich mit Aktionen in Kitas
„Abfall vermeiden ist aktiver Umweltschutz und schont Ressourcen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim, GER), „Die 'Europäische Woche der Abfallvermeidung' ist eine wichtige Aktion, die uns alle für das Thema sensibilisiert. Der [...]
„Jugend forscht“: Ende November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022
Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum [...]
Heidelberg: Kinder der „Kita Wörterwald“ pflanzten einen Baum
Zur Förderung des Stadtklimas und der Artenvielfalt in Heidelberg vergab das Umweltamt der Stadt 500 Obstbäume an Heidelberger Bürger. Ein Baum ging an den privaten Kindergarten Wörterwald in der Altstadt. Diesen pflanzten die [...]
Zooschule Landau: Bildungsveranstaltung mit 49 Schulklassen erfolgreich beendet
Insgesamt 1.036 Kinder nahmen in den letzten Wochen an den Zoo-Natur-Erlebnistagen in der Zooschule Landau teil. So befassten sich 27 fünfte Klassen mit dem [...]
Grünes Klassenzimmer: Zehn klimafreundliche Schulhöfe für Hessen
„Mit dem Projekt ‚Zehn klimafreundliche Schulhöfe‘ wollen wir gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigen, dass auch kleine Maßnahmen bei der Klimaanpassung viel bewirken können. Ich freue mich, dass ich heute der Theodor-Litt-Schule [...]
Bensheim: Kita Kappesgärten erhielt „Gütesiegel Buchkindergarten“
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“. Dieses Zitat von Astrid Lindgren kann die Bensheimer Kindertagesstätte Kappesgärten [...]
Baden-Württemberg: Schülermentoren für den Umweltschutz ausgezeichnet
Das Umweltministerium und das Kultusministerium Baden-Württemberg haben am 1. Oktober 2021 in einer gemeinsamen virtuellen Abschlussveranstaltung 94 neue Schülermentorinnen und -mentoren für den Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Damit erhielten die Achtklässler aus insgesamt [...]
Mannheim: Klettern und Grünholz-Schnitzen in den Herbstferien
Vom 2. bis 5. November 2021 bietet das Spielmobil der Jugendförderung im Mannheimer Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt Kindern von 11 bis 13 Jahren täglich (9.00 bis 16.00 Uhr) vier abwechslungsreiche Tage im Mannheimer [...]
Erneut werden hessische Bildungsprojekte ausgezeichnet
„Um unsere Natur auch in Zukunft zu erhalten und den Klimawandel auszubremsen, ist es wichtig, Wissen über Umwelt- und Klimaschutz bereits in der Schule zu vermitteln und Kinder und Jugendliche zu aktivem Handeln [...]






