Mannheim: Prof. Kienle übernimmt Gesamtleitung der Allgemein- und Viszeralchirurgie der BBT-Kliniken
Seit 1. Januar 2021 hat Prof. Dr. Peter Kienle, Chefarzt am Theresienkrankenhaus (TKH), zusätzlich die Leitung der [...]
Seit 1. Januar 2021 hat Prof. Dr. Peter Kienle, Chefarzt am Theresienkrankenhaus (TKH), zusätzlich die Leitung der [...]
Symptome, Ursachen, Risikofaktoren: Krebserkrankungen an Gebärmutter und Eierstöcken sind Thema des Vortrags von Privatdozent Dr. Klaus H. Baumann, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 29. Oktober 2020 (Beginn: 18.30 Uhr), im Vortragssaal der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Neben Möglichkeiten der Vorbeugung und der Früherkennung werden moderne Therapieansätze laienverständlich erklärt. Im Anschluss an [...]
Seit 1. September 2019 wird durch die Spezialistinnen Dr. Konstantina Storz und Dr. Heike Zabeck, in enger Kooperation mit der [...]
Der Patiententag der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) konzentriert sich 2019 auf erneut auftretenden [...]
Das zertifizierte Brustzentrum Weinheim lädt für Samstag, 9. November 2019, zum Informationstag rund um das Thema Brustkrebs ein. Die Veranstaltung findet von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Cafeteria und im Foyer der Klinik, Röntgenstraße 1, in Weinheim statt. Der Eintritt ist frei. Namhafte Fachexperten werden in Vorträgen aktuelle Therapiekonzepte sowie die Bedeutung [...]
Als „Kinderonkologisches Zentrum“ ist die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) von dem unabhängigen Institut [...]
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und gehört zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr zur [...]
80 Prozent der Brustkrebszellen tragen Hormonrezeptoren auf ihrer Oberfläche. Die Krebszellen wachsen, wenn die Rezeptoren mit bestimmten weiblichen Geschlechtshormonen in Kontakt kommen. „Daraus ergibt sich ein sehr effektiver therapeutischer Ansatz: Wenn man die Rezeptoren blockiert, kann man die Tumorzellen quasi aushungern“, erklärt Dr. Bettina Müller, Oberärztin am Brustzentrum der GRN-Klinik Weinheim. „Die antihormonelle [...]
In diesem Jahr findet das Ludwigshafener Forum für Palliativmedizin und Krebserkrankungen bereits zum 13. Mal statt. In dieser Zeit hat sich ein positiver Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Medizinern entwickelt. Immer wieder werden neben innovativen medizinischen Entwicklungen in der Krebstherapie auch ungewöhnliche oder alternative Fragestellungen und Probleme aufgegriffen. Themenschwerpunkte am Mittwoch, 5. Juni [...]
Prostata- und Leberkrebs unter verbesserter Bildgebung behandeln – das soll an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) [...]
Eine Krebserkrankung bedeutet für Betroffene und Angehörige oftmals einen tiefen Einschnitt in Leben und Alltag. Auch nach optimaler Behandlung ist noch lange nicht alles wieder „wie früher“ – viele Fragen oder Probleme tauchen erst später auf und können den Alltag beeinträchtigen. Für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung gibt es nun mit dem [...]
Ein Zentrum für Metastasen- und Tumorrezidivchirurgie hat das Universitätsklinikum Mannheim neu eingerichtet. Das Zentrum konzentriert sich auf die mögliche operative Entfernung von wiederauftretenden Krebserkrankungen. Dabei werden die Patienten von medizinischen Experten unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam betreut und behandelt. Jetzt stellt sich das neue Zentrum mit einem Eröffnungssymposium am 20. März 2019 (ab 18.00 Uhr) [...]