Ludwigshafen: Vortrag über Fledermäuse im Café Klatsch
Einen Vortrag über Fledermäuse hält Klaus Eisele am Mittwoch, 21. Juni 2023 (ab 14.00 Uhr), im Café Klatsch, Wegelnburgstraße 59, in Ludwigshafen. Der Eintritt beträgt vier Euro. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen [...]
Landau: Neue Laichgewässer für die Wechselkröte
Laichschnüre mit Eiern, Kaulquappen, Kröten: Für die Entwicklung ihres Nachwuchses brauchen Wechselkröten flache stehende Gewässer ohne Bewuchs [...]
Kreis Germersheim: Kitzrettung mit Wärmebilddrohnen
Die Kreisgruppe Germersheim der Jägerschaft beteiligt sich ab sofort mit zwei Wärmebilddrohnen noch aktiver an der Wildtierrettung. Nachdem sechs Drohnenpiloten der Kreisgruppe Germersheim ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, sind sie seit letzter Woche [...]
Bensheim: Wo nisten die Gebäudebrüter?
Viele Gebäudebrüter (wie Mehlschwalbe, Haussperling, Mauersegler, Hausrotschwanz oder auch Fledermäuse) sind im Bensheimer Stadtgebiet seltener geworden. Mit einer gemeinsamen Aktion wollen die Stadt Bensheim und der NABU Stadtverband Bensheim / Zwingenberg einen Überblick [...]
Rhein-Neckar-Kreis stellte Tierschutzbericht 2022 vor
Das Veterinäramt und Verbraucherschutz ist neben vielen anderen Aufgaben im Bereich Tierschutz im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Zu diesem Zweck werden von den Mitarbeitenden des Veterinäramts meist sogenannte anlassbezogene tierschutzrechtliche Kontrollen durchgeführt. „Am häufigsten werden [...]
Mehr Dunkelheit wagen und Lichtverschmutzung reduzieren
Wenn es Nacht wird, gehen die Lichter aus? Im Gegenteil. In Industrieländern wird der Himmel nachts an vielen Orten nicht mehr richtig dunkel. Diese Lichtimmissionen, die als Lichtverschmutzung bezeichnet werden, haben dramatische Folgen [...]
Mannheim: Gefundene Jungvögel nicht aufnehmen
Zur Brutzeit kommt es immer wieder vor, dass sich in Mannheim Bürgerinnen und Bürger beim städtischen Veterinärdienst melden, da sie vermeintlich aus dem Nest gefallene Jungvögel bei sich aufgenommen haben, aus Sorge, diese [...]
Zoo Heidelberg: Neuer gestreifter Mitbewohner bei den Zebrastuten
Seit einigen Tagen können die Zoobesucher in Heidelberg einen neuen Mitbewohner der Damara-Zebrastuten auf der Afrikaanlage beobachten: Ein [...]
Ludwigshafen: Wildpark begrüßt Auerochsen-Nachwuchs
Der Wildpark in Rheingönheim freut sich über einen Neuzugang: Dort erblickte am 27. April 2023 ein Auerochsenkalb das Licht der Welt. Das Jungtier namens Ludwig erkundet seitdem neugierig und putzmunter seine Umwelt. Die [...]
Ministerin Katrin Eder: „Kiebitze in Rheinland-Pfalz haben Nachwuchs“
„Bei Mensch und Kiebitz ist im Frühling Pulli-Zeit“, freut sich die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder über die frisch geschlüpften Kiebitzküken, die von Fachleuten auch Pullis genannt werden. „In Rheinland-Pfalz sind dank der intensiven [...]
Ferienprogramm im Zoo Heidelberg: Jetzt online buchbar
Ganz besondere Sommerferien verspricht der Zoo Heidelberg mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche. Als einer [...]
Zooschule Landau: Noch freie Plätze im Ferienprogramm
Gibt es bereits Nachwuchs bei einigen Zootieren oder bei den im Zoo brütenden wilden Weißstörchen? Was gibt es Neues im Tierbestand? Das erkunden [...]