Lorsch: BUND Bergstraße zeigt Lösungen gegen Vogelschlag
Über 18 Millionen Vögel verunglücken jedes Jahr in Deutschland durch Kollisionen mit Glas – eines der größten Vogelschutzprobleme unserer Zeit. Der Kreisverband Bergstraße des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) informiert [...]
Landau: Schildkröten-Workshop der DGHT-Regionalgruppe Kurpfalz und des Zoos
Die Regionalgruppe Kurpfalz der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT) führt in [...]
BUND-Tipp: Blühender Efeu – Insektenmagnet im Spätsommer
Wenn sich der August dem Ende neigt, beginnt der Efeu Blüten zu tragen – und ist ein wahrer Insektenmagnet! Im Spätsommer ist die Kletterpflanze eine wichtige Futterquelle für verschiedenste Arten, da nur noch [...]
Heidelberg: Haustier-Workshop der Zooschule
Beinahe jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ob Meerschweinchen, Riesenschlange oder [...]
BUND-Tipp: Der richtige Umgang mit hungrigen Wespen
Wer sie lästig und aufdringlich nennt, dem kann man's kaum verdenken: Wespen im Spätsommer. In den nächsten Tagen wird wieder vermehrt zu beobachten sein, dass Wespen um Teller und Gläser kreisen und sich [...]
BUND fordert mehr Anstrengungen für den Waldverbund und naturnahe Wälder
Wildkatzenwanderwege zwischen Wäldern funktionieren. Diese Zwischenbilanz zieht der Bund für Umwelt und [...]
Landau: Großes Sommerfest im Zoo am 18. August
„Gibbon und Co. – ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes“ lautet der diesjährige Titel des [...]
Zoo Heidelberg: Die Mangaben sind da!
Endlich sind sie da: Drei Weißscheitelmangaben sind Ende Juni 2019 in den Zoo Heidelberg eingezogen. Inzwischen konnten [...]
Haustiere und Urlaubszeit: Veterinäramt gibt Tipps
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch was passiert mit Bello, Minka und Co. während Frauchen und Herrchen Ferien machen? Haustierhalter sollten sich rechtzeitig Gedanken machen, wer sich in ihrer Abwesenheit um ihre Tiere kümmert. Denn [...]
Heidelberg: Thementag „Zecken“ am 30. Juli im Zoo
Zecken sind für viele Menschen gespenstische und unheimliche Tiere, mit denen man sich lieber nicht [...]
Landau: Erfreuliche Nachzucht bei den bedrohten Östlichen Kronenkranichen
Noch sieht man den wenige Tage alten Küken mit dem flauschigen Gefieder nicht an, dass sie in gar nicht allzu [...]
BUND-Tipp: Wie man Vögel in Dürreperioden richtig mit Wasser versorgt
Diese Woche werden wieder Rekordtemperaturen erwartet. Die anhaltende Dürre belastet die Natur. Besonders Vögel sind von der Wasserknappheit und ihren Folgen betroffen. Mit einer Vogeltränke im Garten oder auf dem Balkon kann jeder [...]






