„Goldene Wildbiene“ für den Rhein-Neckar-Kreis
Mit insektenfreundlich gestalteten Verkehrsinseln an der Bundesstraße 45 bei Sinsheim [...]
Heidelberg: Wertvoller und farbenfroher Nachwuchs im Zoo
Nach einer erfolgreichen Brutsaison sind die Mitchell-Loris im Zoo Heidelberg in diesem Sommer zum [...]
Zooschule Landau öffnet wieder für Schulen und Kindergärten
Bereits in den Sommerferien präsentierte die Zooschule Landau täglich ein spannendes Ferienprogramm für Kinder. Nun können auch [...]
Zoo Landau begrüßt neuen Dromedarhengst „Said“
Vielen Dauergästen des Zoos und auch Anwohnern des der Dromedarwiese gegenüber gelegenen Fliegerviertels in [...]
Nächtliche Tierstimmen: Das Murmeln der Gartenschläfer
In warmen Sommernächten ist es mancherorts nicht zu überhören: ein eigentümliches Schnattern, Murmeln und Fiepen, das die ganze Nacht andauern kann. Dahinterstecken könnte der Gartenschläfer, ein kleiner Verwandter des Siebenschläfers. Der Bund für [...]
Heidelberg: Bienenparadies in der Südstadt
Die Stadt Heidelberg hat in der Südstadt eine Bienenweide geschaffen. Diese bietet Bienen und anderen Insekten einen Lebensraum. Dazu wurden bienen- und insektenfreundliche Stauden und Gehölze sowie Zwiebelpflanzen als erste Frühlingsboten auf einer [...]
Mit Online-Ticket in den Zoo Heidelberg
Inzwischen hat sich im Zoo Heidelberg fast eine neue „Normalität“ eingestellt. Zoobesucher mit Alltagsmasken sind kein [...]
Baden-Württemberg: Neues Fördergebiet Wolfsprävention steht fest
Das baden-württembergische Umweltministerium hat die Grenzen des neuen Fördergebiets Wolfsprävention [...]
Rettung der Haubenlerche in Hessen
„Die Haubenlerche gehört zu den am stärksten gefährdeten Brutvogelarten in Hessen. Ihr Bestand hat in den [...]
Hessen: Besuch in der Mauerseglerklinik
„Der Mauersegler ist ein wahrer Flugkünstler. Egal ob Futteraufnahme oder Paarung, er erledigt alles im Fluge. Dennoch [...]
Wolfsnachweis in Limbach
Am 29. Juni 2020 sind in der Gemeinde Limbach (Neckar-Odenwald-Kreis) Fotos von einem Tier gemacht [...]
Im Zoo Landau wird an Methoden zur Vermeidung von Beifang geforscht
In dieser Woche startete im Zoo Landau in der Pfalz ein Forschungsprojekt an den Humboldt-Pinguinen. Im Auftrag der [...]





