LU kompakt: Wanderung im Leininger Land

Von |Freitag, 24. März 2023|

Die Wandergruppe von LU kompakt, Benckiserstraße 66 in Ludwigshafen, plant für Donnerstag, 30. März 2023, eine Wanderung im Leininger Land mit Burgen und einem Teilabschnitt eines Mühlenwegs. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Telefon 06 21/96 36 42 51 Die Wanderung ist etwa 12 Kilometer lang und hat nur wenige Höhenmeter. Vom Bahnhof Kirchheim [...]

Ludwigshafen: Projekt „Beweg dich – deine Seele dankt es dir” wird fortgesetzt

Von |Dienstag, 23. August 2022|

Nach der Sommerpause startet am Montag, 5. September 2022 (15.00 Uhr), wieder das Angebot „Beweg dich – deine Seele dankt es dir", eine Kooperation des Eisenbahner Sportvereins (ESV) mit dem Quartiersmanagement des Dichterquartiers und der Ludwigshafener Initiative gegen Depression. Das Angebot umfasst Gymnastikeinheiten und Wanderausflüge, trainiert wird in der Sporthalle des ESV in [...]

Heidelberg: Naturführungen erstmals mit geländegängigem E-Rollstuhl

Von |Montag, 28. März 2022|

Mit starker Mobilitätseinschränkung an Naturführungen in Heidelberg teilzunehmen, war bislang nur schwer oder für viele Personen sogar überhaupt nicht möglich. Ein geländegängiger Elektrorollstuhl soll künftig Abhilfe schaffen. Dank der Kooperation der Stadt Heidelberg mit einem Hersteller steht für verschiedene Aktionen im Sommer 2022 eine solche Hilfe zur Verfügung. Im Rahmen von „Natürlich Heidelberg“, [...]

Ludwigshafen: „Beweg dich, deine Seele dankt es dir!” – Neues Angebot im Dichterquartier

Von |Donnerstag, 10. März 2022|

Gemeinsam mit der Ludwigshafener Initiative gegen Depressionen und dem Büro Sozialer Zusammenhalt startet der Eisenbahner-Sportverein 1927 (ESV) ein Bewegungsangebot zur Förderung der psychischen Widerstandkraft im Dichterquartier. Unter dem Motto „Beweg dich, deine Seele dankt es dir!" startet am Montag, 14. März 2022, der erste Gymnastikkurs (15.00 Uhr) in den Räumlichkeiten des ESV (Oskar-Vongerichten-Straße [...]

Pfälzerwald: Themenwanderung „Wandel im Verhältnis zwischen Mensch und Tier”

Von |Mittwoch, 1. Dezember 2021|

Zu einer Themenwanderung im Pfälzerwald mit Joachim Weirich (Forstamt Bad Dürkheim) lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Begleitprogramm der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen" ein, die bis 9. Januar 2022 in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, in Ludwigshafen gezeigt wird. Am Samstag, 8. Januar 2022 (ab 14.00 Uhr), können Interessierte den Wald als [...]

Themenwanderung im Pfälzerwald: „Wandel im Verhältnis zwischen Mensch und Tier”

Von |Donnerstag, 7. Oktober 2021|

Zu einer Themenwanderung im Pfälzerwald mit Joachim Weirich (Forstamt Bad Dürkheim) lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Begleitprogramm der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen" ein, die bis 9. Januar 2022 in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, in Ludwigshafen gezeigt wird (ecoGuide berichtete). Am Samstag, 16. Oktober 2021 (ab 14.00 Uhr), können Interessierte den [...]

Nach oben