BUND-Tipp: Unsere Ernährung braucht ein Update
Unsere Ernährung hat erhebliche Auswirkungen auf Umwelt und Klima: Vom Anbau der Lebensmittel, über die Haltungsform von Tieren bis hin zur Lagerung, [...]
Unsere Ernährung hat erhebliche Auswirkungen auf Umwelt und Klima: Vom Anbau der Lebensmittel, über die Haltungsform von Tieren bis hin zur Lagerung, [...]
Studierende können in deutschen Hochschulmensen immer häufiger und [...]
Unsere Ernährung hat erhebliche Auswirkungen auf Umwelt und Klima: Vom Anbau der Lebensmittel, über die Haltungsform von Tieren bis hin zur [...]
Nach dem großen Erfolg von „Tierschutz genießen“, dem Kochbuch des Deutschen Tierschutzbundes, und seinem süßen Pendant „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ erscheinen beide Bücher in 2022 in [...]
Anlässlich des „Weltvegantags“ am 1. November ermutigt der Deutsche Tierschutzbund zu mehr Tier- und Klimaschutz beim Einkauf, beim Restaurantbesuch und [...]
Weltweit hat sich der Fleischkonsum in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Das damit verbundene Problem: Gedeckt wird diese hohe Nachfrage [...]
Rund 80 Prozent aller Studierenden in Deutschland werden [...]
Studierende bevorzugen tier- und umweltfreundliche Gerichte: PETA zeichnete in diesem [...]