Speyer: Earth Hour 2023 – Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Von |Montag, 20. März 2023|

Weltweit und auch in Speyer werden am Samstag, 25. März 2023, um 20.30 Uhr symbolisch eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet – als Zeichen für einen lebendigen Planeten und der Forderung nach mehr Ambitionen im Klimaschutz. „Die Stadt Speyer beteiligt sich schon zum elften Mal an der Earth Hour“, erklärt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. [...]

Sinsheim: „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“

Von |Donnerstag, 16. März 2023|

Die Volkshochschule Sinsheim veranstaltet in enger Kooperation mit der Klima-Arena an sechs Kursabenden zwischen dem 30. März und 15. Juni 2023 einen innovativen Fortbildungskurs. Beginn und Dauer der Veranstaltungen ist jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr. Die Veranstaltungen finden, mit Ausnahme von zwei Online-Terminen, in der Sinsheimer Klima-Arena statt. Der Fortbildungskurs „klimafit“ richtet [...]

Mannheim: Auftaktveranstaltung der kommunalen Wärmeplanung

Von |Mittwoch, 15. März 2023|

Das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung ist von hoher Bedeutung auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030. Preissteigerungen aufgrund der geopolitischen Lage und Ankündigungen auf politischer Ebene machen das Thema für die Mannheimer Haushalte drängender denn je. Mit der „Kommunalen Wärmeplanung“ erarbeitet die Stadt Mannheim ein wirkungsvolles Konzept, wie für alle Haushalte in Mannheim der [...]

RLP: Klimaschutz ist Menschenrecht – Friedenstaube im Landtag

Von |Dienstag, 14. März 2023|

Bereits zum zweiten Mal ist eine Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger im Landtag von Rheinland-Pfalz gelandet. Dieses Mal mit der Botschaft „Klimaschutz ist Menschenrecht". Im Rahmen des parlamentarischen Abends im Landtag zum Thema „Klimaneutrales Rheinland-Pfalz - Keine Angst vor der Zukunft" wurde eine der 30 Friedenstauben des Künstlers an den früheren Landtagsabgeordneten Guido [...]

Klimaschutztag Schwetzingen – Schrobenhausen am 18. März 2023

Von |Mittwoch, 8. März 2023|

Klimaschutz – das ist ein wichtiges Thema, das nicht nur in den Medien immer präsenter wird. Große Lösungen müssen her, damit der Klimawandel aufgehalten wird. Aber auch kleinere Aktionen auf kommunaler Ebene können dafür ein erster Grundstein sein. Daher haben sich die Partnerstädte Schrobenhausen und Schwetzingen dazu entschlossen, bei einem gemeinsamen Klimaschutztag am [...]

Mannheim: „Stadt- und Regionalentwicklung im Einklang mit Natur- und Klimaschutz”

Von |Freitag, 3. März 2023|

Forderungen nach mehr Natur- und Umweltschutz werden immer noch häufig belächelt oder als kostspielige Hürde in der Stadt- und Regionalentwicklung gesehen. Warum eigentlich? Klimawandel, Rückgang der Artenvielfalt, zunehmende Versiegelung oder Nähr- und Schadstoffbelastungen – alles dies hat negative Auswirkungen auf Mensch und Natur. Es besteht akuter Handlungsbedarf! Der BUND setzt auf Lösungen, ökologische [...]

Rheinland-Pfalz: Solarbooster mit Ideenbörse

Von |Donnerstag, 23. Februar 2023|

Nach Beobachtung des rheinland-pfälzischen Landesverbands Solarenergie hat zuletzt die positive Berichterstattung zu Erneuerbaren Energien zugenommen. Die durch den Angriffskrieg Russlands erzeugte Energiekrise habe vielerorts zu einem Umdenken geführt. Für die sichere und günstige Energieversorgung brauche Deutschland einen Mix an Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien und Speichertechnologien. „Dabei wird über kurz oder lang die Solarenergie [...]

Radschnellweg 16: Über 150 Interessierte beim virtuellen Auftakt der Bürgerbeteiligung

Von |Mittwoch, 22. Februar 2023|

Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen. Startpunkt für den Radschnellweg ist die Heidelberger Bahnstadt. Dort schließt die Verbindung an bereits bestehende Radwege an. Der Endpunkt wird in Schwetzingen auf der Ostseite der Bahntrasse [...]

Mannheim: Klimaschutzagentur zeigt Folgen des Klimawandels auf

Von |Dienstag, 21. Februar 2023|

Am 25. März 2023 ist es wieder soweit: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Unternehmen und Verwaltungen weltweit schalten von 20.30 bis 21.30 Uhr die Lichter aus und setzen so ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch die Stadt Mannheim ist seit 2012 Teil der Earth Hour, einer Aktion des WWF. Hier werden ebenfalls die Beleuchtungen zahlreicher Außenfassaden [...]

Ludwigshafen tritt Kommunalem Klimapakt bei

Von |Mittwoch, 15. Februar 2023|

Die Stadt Ludwigshafen wird dem Kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland-Pfalz (KKP) beitreten. Dies hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 13. Februar 2023 einstimmig beschlossen. Der Kommunale Klimapakt ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Städten und Gemeinden. Mit dem Beitritt bekennt sich die Stadt Ludwigshafen zu den Klimaschutzzielen des Landes und verpflichtet sich, Maßnahmen [...]

Bad Dürkheim: Klimatipp „Multitalent Fassadenbegrünung“

Von |Freitag, 10. Februar 2023|

Begrünte Fassaden sehen nicht nur schön aus, sie verbessern zudem das Klima, steigern die Luftqualität, bewahren den Wohnraum vor Hitze oder verhindern das Eindringen von Kälte. Darüber hinaus sind sie Lebensraum für Tiere, denen genau dieser in Städten oftmals fehlt. Während die vom Gebäude abgegebene Abwärme den Wuchs von Wein, Hopfen oder Spalierobst [...]

Hockenheim: Noch bis Ende Februar das Thermografie-Paket nutzen!

Von |Montag, 6. Februar 2023|

Die AVR Energie GmbH bietet in Kooperation mit der Stadt Hockenheim ein vergünstigtes Thermografie-Paket für Hauseigentümer an. Das Kontingent ist noch nicht ausgeschöpft und wurde daher bis Dienstag, 28. Februar 2023, verlängert. Das Thermografie-Paket beinhaltet mindestens sechs von der AVR Energie GmbH erstellte Thermografie-Bilder des angemeldeten Gebäudes. Dabei handelt es sich um eine [...]

Nach oben