Heidelberger Klimaneutralitätskonzept 2023 mit neuer Zusammenfassung

Von |Freitag, 24. November 2023|

Für Heidelberg liegt eine neue Zusammenfassung sämtlicher Klimaschutzaktivitäten der Stadt vor. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat im „Klimaneutralitätskonzept 2023“ verschiedene Einzeldokumente und -beschlüsse kompakt dargestellt. Dazu zählen: der „Masterplan 100 % Klimaschutz“ (verabschiedet 2014) der Klimaschutz-Aktionsplan (verabschiedet 2019) der Beschluss zur Klimaneutralität Heidelbergs bis zum Jahr 2040 und weitestgehende Klimaneutralität der Verwaltung [...]

Mannheim und Heidelberg gründen „Zweckverband Bioenergie“

Von |Donnerstag, 16. November 2023|

Die Städte Mannheim und Heidelberg arbeiten bereits seit vielen Jahren bei der Abfallentsorgung im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen zusammen. Die Mannheimer Bioabfallmenge in Höhe von derzeit ca. 11.500 Tonnen pro Jahr, die durch den Eigenbetrieb Stadtraumservice erfasst wird, wird in der bestehenden Kompostierungsanlage in Heidelberg-Wieblingen kompostiert. Um aus diesen wertvollen biologischen Ressourcen zukünftig [...]

Rheinland-Pfalz: Klimaschutzministerium veröffentlicht neuen Webauftritt

Von |Mittwoch, 8. November 2023|

„Bis spätestens 2040 wollen wir Rheinland-Pfalz klimaneutral gestalten. Dafür sind große gesamtgesellschaftliche Anstrengungen notwendig. Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) und der Prognos AG schätzt andernfalls die Kosten in Folge des Klimawandels auf 280 bis 900 Milliarden Euro. Gleichzeitig müssen wir uns aber an die [...]

Mannheim: Info-Veranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung

Von |Montag, 6. November 2023|

Mit der „Kommunalen Wärmeplanung“ erarbeitet die Stadt Mannheim ein wirkungsvolles Rahmenkonzept, wie für alle Haushalte in Mannheim der Weg hin zu klimaneutraler aber dennoch bezahlbarer Wärmeversorgung aussehen kann. Das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung ist von hoher Bedeutung auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030. Über diesen Erarbeitungsprozess, die konkreten Inhalte der kommunalen Wärmeplanung, den [...]

Rheinland-Pfalz: Landessolargesetz reformieren

Von |Dienstag, 10. Oktober 2023|

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz wird erstmalig in dieser Legislaturperiode das Jahresziel beim Ausbau der Solarenergie im Land erreichen. Das sei begrüßenswert, so der Landesverband Solarenergie. Allerdings dürfe nicht vergessen werden, dass in den beiden Jahren zuvor die Ziele nicht erreicht wurden und das 1,5 Gradziel zur Klimaerwärmung gerissen werde. Die erneute Anhörung am kommenden [...]

Stadt Mannheim stellt ersten Zwischenstand der Wärmeplanung vor

Von |Mittwoch, 27. September 2023|

Die Stadt Mannheim ist durch das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung aufzustellen und politisch beschließen zu lassen. Mit der Wärmeplanung soll allen Haushalten und Unternehmen bis zum Jahr 2040 eine Perspektive gegeben werden, wie die eigene Wärmeversorgung dekarbonisiert werden kann. Dekarbonisierung bezeichnet den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen. In der [...]

Ludwigshafen: Fünf Online-Veranstaltungen innerhalb der Klimawoche

Von |Mittwoch, 13. September 2023|

Mit fünf kompakten Online-Veranstaltungen wendet sich die Volkshochschule Ludwigshafen im Rahmen der diesjährigen Klimawoche vom 18. bis 22. September an Interessierte. Themen sind nachhaltiges Bauen, die Nutzung von Solarenergie, Heiztechniken, klima- und menschenfreundliche Mobilität und nachhaltiger Konsum. Veranstaltet wird die Klimawoche von den Ansprechpartnern für Klimaschutz und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt [...]

Ludwigshafen: Aktion „Stadtradeln“ startet zum 5. Mal

Von |Mittwoch, 30. August 2023|

Am Freitag, 8. September 2023, ist es wieder so weit: Zum 5. Mal nimmt Ludwigshafen an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Alle Ludwigshafener Bürger sind herzlich eingeladen, mitzuradeln! „Stadtradeln“ ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Ludwigshafen ist hier seit 1995 Mitglied. Ziel der Kampagne, die als Wettbewerb [...]

Neckargemünd: Klimamesse „rund ums Haus“ präsentiert Lösungen für alle

Von |Freitag, 25. August 2023|

Die aktuellen Wetterextreme machen deutlich: Der Klimawandel droht nicht in ferner Zukunft, er ist hier und heute. Was kann ich tun, um mein Zuhause klimafest zu machen? Kann mich eine Wärmepumpe vor steigenden Energiekosten bewahren? Wo bekomme ich Fördergeld für meine Solaranlage? Welche Dämmung ist für mich geeignet? Wie kann ich persönlich von [...]

Heidelberg: Klimaschutz im Alltag – Gruppenangebot für Senioren

Von |Mittwoch, 23. August 2023|

Für Seniorinnen und Senioren in Heidelberg, die täglich etwas für den Klimaschutz tun möchten, startet am Dienstag, 5. September 2023, ein Gruppenangebot im Seniorenzentrum Bergheim. Dabei sollen gemeinsam leicht umsetzbare Handlungsmöglichkeiten ausgelotet werden, mit denen jeder und jede Einzelne klimafreundliches Verhalten im Alltag ohne viel Aufwand umsetzen kann. Die Teilnehmer erhalten vielfältige Informationen [...]

Nach oben