Bad Dürkheim: „Tiere der Nacht“ im Pfalzmuseum für Naturkunde
Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim am 25. November [...]
Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim am 25. November [...]
Auf spielerischer Art erfahren Kinder ab acht Jahren am Samstag, 3. September 2022 (10.00 bis 13.00 Uhr), im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim allerlei Wissenswertes über Fledermäuse. Der Titel des Angebots lautet „Geheimnisvolle Nachtschwärmer", die mit den Ohren sehen. „Wir wollen uns informativ, kreativ und spielerisch mit diesen Gesellen beschäftigen", versprechen die Referentinnen Lucy Zmuda und [...]
Am 1. März beginnt gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz das jahreszeitliche Rodungsverbot von Gehölzen. Bis zum 30. September ist es zum Schutz wildlebender Tiere verboten, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze zu fällen, abzuschneiden oder zu zerstören. Dies gelte ebenfalls für das sogenannte „auf den Stock setzen“, bei dem Sträucher bis ca. 20 cm oberhalb des [...]
Aus Gründen der Deich- und Verkehrssicherheit müssen im südlichen Speyerer Auwald, entlang des Rheinhauptdeiches zwischen den Deichkilometern 11,5 und [...]
Hell ist sie geworden, die nächtliche Welt um uns herum. Überall Straßenlaternen, beleuchtete Fassaden und in den Vorgärten erhellt bald die Weihnachtsbeleuchtung wieder die nächtliche Natur. Der Planet Erde leuchtet während wir schlafen. Und das in Zeiten eines globalen Klimawandels und der unabdingbaren Notwendigkeit, unseren Energieverbrauch zu drosseln. In aktuellen Forschungsergebnissen rückt die [...]
Kinder und Erwachsene erfahren am Samstag, 26. September 2020 (ab 19.30 Uhr), im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim allerlei über Biologie und Entwicklungsgeschichte der Fledermaus. Ein Film vor dem Haus der Naturpädagogik zeigt das beeindruckende Jagdverhalten der geheimnisvollen Nachtschwärmer. Im Anschluss geht es mit Klaus Eisele auf Spurensuche in den Park. Die Kosten betragen zwei Euro [...]
Gemeinsames Projekt für den Artenschutz: Die Schüler der sogenannten „Vogelklassen“ der Grundschule Süd in [...]
Wo Jahrhunderte lang Marmor abgebaut wurde, werden künftig Fledermäuse sicher überwintern können: Der Eingangsbereich des historischen Stollens im Stadtteil Hochstädten in Bensheim soll für diesen Zweck saniert werden. Die Finanzierung der Maßnahmen teilen sich die Stadt Bensheim und die DB Station&Service AG auf Basis eines Vertrags: Demnach übernimmt die Stadt einen Anteil von rund 12.000 [...]