Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Pariser Klimaschutzabkommen: Heidelberger OB begrüßt Wiedereinstieg der USA
Schon kurz nach seinem Amtsantritt am 20. Januar 2021 hat der neue US-Präsident Joe Biden die Rückkehr seines Landes zum Pariser Klimaabkommen angeordnet und [...]
Mannheim: Umweltschutz bei weiterer Stadtentwicklung immer im Blick
Wenn freie Flächen bebaut werden, bedeutet dies oft einen Eingriff in Natur und Landschaft, der anderweitig ausgeglichen werden muss. Die Stadt Mannheim wird nun [...]
Rheinland-Pfalz: Neues Projekt fördert grenzüberschreitenden Bahnverkehr
Die EU fördert sechs neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein mit rheinland-pfälzischer Beteiligung. Rund 3 Millionen Euro fließen in den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Das hat der [...]
MVV fördert erneut Solarenergie mit „SolarBonus für Mannheim“
Das Energieunternehmen MVV unterstützt gemeinsam mit der Stadt Mannheim auch im Jahr 2021 wieder den weiteren Ausbau [...]
Walldorf / Wiesloch: Positive Halbzeitbilanz beim Mobilitätspakt
Der Mobilitätspakt Walldorf / Wiesloch erreicht ein Etappenziel. Nach mehr als zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit sind erste Projekte zur Verbesserung der Mobilität in der [...]
Ludwigshafen: Pilates zuhause praktizieren
Ab Donnerstag, 28 Januar 2021, bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen den Kurs „Pilates zuhause" an. Der Kurs beinhaltet acht Termine (jeweils 19.00 bis 20.00 [...]
Hockenheim erhält Förderpaket der Initiative RadKULTUR
Die Stadt Hockenheim wird 2021 von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert. Im Rahmen der Initiative unterstützt das Ministerium die Stadt bei der [...]
Heidelberg: Erste Halbzeit der Bauarbeiten an „Pfaffengrunder Terrasse“ abgeschlossen
Die erste Halbzeit auf der Baustelle an der Pfaffengrunder Terrasse in der Heidelberger Bahnstadt ist abgeschlossen: Auf der [...]
Ba-Wü: Neues EFRE-Förderprogramm zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser
Die nachhaltige Bioökonomie ist ein wichtiges Element des gesellschaftlichen Wandels mit dem Ziel einer grüneren Wirtschaftsweise. Der Wandel soll weg vom Einsatz fossiler oder [...]
Rheinland-Pfalz: Bessere Luft im Jahr 2020
„Dies ist eine erfreuliche Nachricht für Mensch und Umwelt: Die Luft in Rheinland-Pfalz ist im letzten Jahr weiterhin deutlich sauberer geworden. Die Jahresmittelwerte von [...]