Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Mannheim: Gesundheitsausschuss des Deutschen Städtetages tagte
Zur 161. Sitzung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Städtetages kamen am 25. und 26. Oktober 2021 in Mannheim Vertreter der deutschen Kommunen zusammen, um [...]
Ludwigshafen: CO2-Sensoren für bedarfsgerechte Lüftung bestellt
Im Rahmen des Projekts „Bauen für Bildung" hat sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit der Thematik „CO2-Ampeln" auseinandergesetzt. Das sind Sensoren für eine bedarfsgerechte [...]
„Natürlich Heidelberg“: Termine im November
Von der Stadtführung rund um Steine über die Kunst der Fermentation bis hin zum Orientierungskurs im Wald – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform [...]
Mannheim: Time Warp 2021 – Lärmschutzmaßnahmen und Service-Hotline des Veranstalters
Am kommenden Wochenende (29. und 30. Oktober 2021) findet nach einjähriger Pause das Techno-Festival „Time Warp“ auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. Unter dem [...]
Speyer: Abfallvermeidungswoche 2021 – Projekt-Anmeldungen noch möglich
Vom 20. bis 28. November 2021 findet die diesjährige „Europäische Woche zur Abfallvermeidung“ (EWAV) statt. Die Stadt Speyer ist mit dem Umweltamt und [...]
Landau: Impfbus ist wieder unterwegs – Vier Halte geplant
Um „Nachzüglerinnen und Nachzügler“ einzusammeln und auch Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit zu geben, sich schnell, unkompliziert und niedrigschwellig impfen [...]
Baden-Württemberg: Verkehrsministerium fördert 2021 elf neue Regiobuslinien
Das Land Baden-Württemberg unterstützt bereits seit 2015 die Aufgabenträger im ÖPNV bei der Einrichtung von Regiobuslinien. Regiobusse binden Orte ohne direkten Schienenanschluss mit [...]
Heidelberg: „Liebermannbrücke“ in der Südstadt wird untersucht
An der Heidelberger Fuß- und Radwegebrücke, die von der Liebermannstraße über die Römerstraße und die Bahngleise führt (sogenannte „Liebermannbrücke“), steht eine Bauwerksuntersuchung an. [...]
Ludwigshafen: Cyanobakterien in der Melm
In Ludwigshafen wurde im Gewässer „Melm“ bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt das Vorkommen von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. Die Konzentration liegt [...]
Landau: Info-Veranstaltung „Jetzt Solar aufs eigene Dach“
Bis zum Jahr 2030 will die Stadt Landau ihren CO2-Ausstoß deutlich senken. Um dieses Klimaziel zu erreichen, sind unter anderem Änderungen bei [...]