Gemeinde Haßloch entsorgt 18 Schrottfahrräder
Bereits Mitte Februar hatte die Ordnungsverwaltung der Gemeinde Haßloch per Aushang am Bahnhof, Mitteilung im Bürgerblatt sowie mittels [...]
„Sinsheimer Erlebnisregion aktiv“: Radtag am 23. April 2023
Am Sonntag, 23. April 2023, wird die neue Radtour „Elsenz-Schwarzbachtal-Tour“ eingeweiht. Diese und zwei weitere Radtouren durch die Sinsheimer Erlebnisregion wurden 2022 mit finanziellen Mitteln des LEADER-Regionalbudgets Kraichgau beschildert. Der Radtag ist nun [...]
Mannheim: Baustelle „Fahrradstreifen am Luisenring“ – Eingeschränkter Autoverkehr
Der Mannheimer Eigenbetrieb Stadtraumservice arbeitet seit 6. Februar 2023 daran, eine weitere Lücke im Radverkehrsnetz in Mannheim zu schließen. Dazu wird am Luisenring zwischen dem Kurpfalzkreisel und der Jungbuschstraße ein separater Fahrradstreifen („Protected [...]
Radschnellweg 16: Über 150 Interessierte beim virtuellen Auftakt der Bürgerbeteiligung
Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen. Startpunkt für den Radschnellweg ist die Heidelberger [...]
Haßloch: Gemeinde entsorgt herrenlose Fahrräder am Bahnhof
Der Haßlocher Bahnhof bietet neben den Fahrradboxen eine Vielzahl von Fahrradabstellmöglichkeiten, die von Schülern, Berufspendlern und [...]
Mannheim: Bau der „Protected Bike Lane“ am Luisenring beginnt
Mit Beschluss von April 2021 hat der Ausschuss für Umwelt und Technik in Mannheim den Teil-Lückenschluss der bestehenden Radverbindung zwischen Kurpfalzkreisel und Jungbuschstraße entlang des Luisenrings beschlossen. Künftig kann hier der Radverkehr sicher [...]
Stadt Landau baut Radweg entlang des Goetheparks
Die Stadt Landau will wichtige Verbindungen für den Radverkehr weiter verbessern und setzt aus diesem Grund ab der kommenden Woche [...]
Heidelberg / Neckargemünd: Radverkehrsversuch auf B37 soll verstetigt werden
Seit Mai 2021 können Radfahrende im Rahmen eines Verkehrsversuchs auf 3,6 Kilometern Länge auf einem provisorischen Radweg entlang der Bundesstraße 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach (S-Bahnhof) und Ortseingang Neckargemünd geschützt auf der Neckarseite in beide [...]
Mannheim: Mobilität in Städten – Befragung zur Verkehrsmittelwahl startet
Die Stadt Mannheim will im Sinne ihres Leitbildes 2030 und des Masterplan Mobilität 2035 den Handlungsrahmen und die Strategien für das Mobilitätsverhalten und den Verkehr von morgen zukunfts- und klimagerecht aufstellen. Dafür ist [...]
Radschnellweg MA – Viernheim – Weinheim: Fertigstellung der Verbindung im Neckarplatt
Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim hat im Zuge der Gesamtmaßnahme „Radschnellverbindung Mannheim – Viernheim - Weinheim“ seit Mitte Juni 2022 den Bereich Neckarplatt für den Fuß- und Radverkehr umgebaut und aufgewertet. Die Arbeiten wurden [...]
Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Vorplanung beginnt
Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen. Startpunkt für den Radschnellweg ist die Heidelberger [...]
Ba-Wü: Mobilitätspreis für Nachhaltige Mobilität für landesweites Personalnetzwerk
Miteinander für nachhaltige Mobilität: Das Netzwerk mit aktuell 112 vom Land geförderten Personalstellen für nachhaltige Mobilität in Baden-Württemberg gewinnt 2022 den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie Erfahrungstransfer. Mit dabei: drei Mitarbeitende des Amtes [...]
Ludwigshafen: Planung für Radweg muss verschoben werden
Aufgrund der aktuellen Haushaltssituation hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen die Planung des Radweges unter der Hochstraße Süd zurückstellen müssen. Daher hat sich der Stadtrat am 12. Dezember 2022 nicht wie angekündigt mit dem Radweg [...]
Landau: Fortstraße – Erstes abgeschlossenes Projekt bei „Klimaschutz durch Radverkehr“
Sie ist die Verbindungsstraße zwischen Universität und Innenstadt in Landau: die Fortstraße. Nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die im Abschnitt [...]



