Ludwigshafen: Berliner Straße für Fußgänger und Radverkehr wieder geöffnet
Seit Montagmittag (14.00 Uhr) kann die Durchfahrt Berliner Straße in Ludwigshafen von Fußgängern und Radfahrern wieder genutzt werden. Nach dem Ende der Aufräum- und Nacharbeiten des Pilzstraßen-Abrisses ist dies der erste Schritt zurück [...]
„Stadtradeln“ im Rhein-Neckar-Kreis: Über 1,1 Millionen Kilometer geschafft
Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2020 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 6.112 Teilnehmer an der Aktion „Stadtradeln“. Gemeinsam mit 45 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum dritten Mal [...]
Ludwigshafen: Umweltverbundbrücke als Alternative zur Öffnung des Posttunnels
Mit dem Bau einer Brücke über die Bahngleise könnten Fußgänger als auch Radfahrer in Ludwigshafen von der Ernst-Boehe-Straße bis zu den östlichen Gleisen des Hauptbahnhofes gelangen. Ob diese Alternative zur Öffnung des Posttunnels [...]
Bensheimer Stadtradeln: 690 Teilnehmer stellen Rekord auf
Vom 14. September bis 4. Oktober 2020 war Bensheim wieder beim "Stadtradeln" dabei, es war bereits die sechste Teilnahme an dieser Aktion. Die Gesamtbilanz kann sich sehen lassen: 690 Fahrradfahrer haben in 20 [...]
Heidelbergs Bilanz beim „Stadtradeln“: über fünf Mal um die Welt
In 21 Tagen umgerechnet mehr als fünf Mal um die Welt: So weit sind alle Teilnehmenden für Heidelberg [...]
Neuer Rad- und Gehweg zwischen Mörlenbach und Bonsweiher
Zwischen Mörlenbach und dem Ortsteil Bonsweiher wird künftig ein Rad- und Gehweg entlang der Landesstraße 3120 verlaufen. Die Arbeiten, die auch die Erneuerung der Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt Mörlenbach umfassen, haben am 19. [...]
Mannheim: Weichenstellung für zukünftige Mobilitätsschwerpunkte
Der Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Mannheim – der Masterplan Mobilität 2035 – wird aktuell fortgeschrieben. Damit wird das Ziel verfolgt, einen Handlungsrahmen und Strategien zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in der Stadt [...]
Ludwigshafen: Erfolgreicher Abschluss der Stadtradeln-Kampagne
Die Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, war in Ludwigshafen zum zweiten Mal ein voller Erfolg. Möglichst viele Radkilometer sammeln, um aktiv ein Zeichen für den Klimaschutz [...]
Heidelberg / Region: Grüner Pfeil für Fahrradfahrende
Der grüne Pfeil auf einer Ampel erlaubt das Rechtsabbiegen für Autofahrende – auch wenn die Ampel auf Rot steht. Neu ist nun die Einführung des grünen Pfeils speziell für Radfahrende. Das zusätzliche Verkehrszeichen [...]
„Stadtradeln 2020“ in Landau: Rund 120.000 geradelte Kilometer
Mit dem Fahrrad zur Arbeit, in die City oder zum Sport: Von Ende August bis Mitte September 2020 haben [...]
Heidelberg: Mitmachen beim Fahrradklima-Test des ADFC
Wie können die Heidelberger Radwege weiter verbessert werden? An welchen Stellen können diese sicherer gemacht werden? Radfahrende können die Bedingungen in Heidelberg in einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) bewerten. Dieser [...]
Radweg Zeiskam – Hochstadt offiziell eingeweiht
„In der Südpfalz wird gerne und viel Fahrrad gefahren. Viele gut ausgebaute und gut ausgeschilderte Radwege führen [...]
Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Landauer Festung
Wie wäre es, die Landauer Festung mal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen – nämlich aus dem Sattel [...]
Mannheim: „Boveri-Rampe“ – Neubau eines barrierefreien Rad- und Fußgängerüberwegs
Am 28. September 2020 haben in der Boveristraße in Mannheim die Arbeiten am Neubau des barrierefreien Rad- und Fußgängerüberwegs über die Bahngleise der Deutschen Bahn begonnen. Das bestehende Zugangsbauwerk zum Steg über die [...]



