Jugend forscht: Am 30.11. ist Anmeldeschluss für Wettbewerbsrunde 2026
Wer 2026 bei der 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November 2025 können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche [...]
Heidelberg: Herbstprogramm in der Zoo-Akademie
Wenn draußen das Laub fällt, wird es in der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg richtig spannend. Ob im Vivarium bei Schlangen und Bartagamen oder im [...]
Vom Herbsttreffen der BUNDjugend Hessen
Vom 26.-28. September 2025 veranstaltete die BUNDjugend Hessen ihr jährliches Herbsttreffen in Bad Nauheim. Im ersten Teil des Treffens ließen die Teilnehmenden vor allem das Eine-Erde-Camp Revue passieren und beschäftigten sich mit der [...]
Mannheim: Waldabenteuer in den Sommerferien
Die Untere Forstbehörde Mannheim bietet während der Sommerferien drei abwechslungsreiche Veranstaltungen im Käfertaler Wald an. Kinder und Jugendliche können in verschiedenen Altersgruppen auf Entdeckungstour gehen, sich Herausforderungen stellen und den Lebensraum Wald auf [...]
Aktion „Sauberes Landau“: Schulklassen beim Umweltinformationstag
Fünf Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus Landau erlebten beim Umweltinformationstag auf dem Ebenberg jetzt einen spannenden und [...]
Landau: Biologie-Leistungskurse informierten sich im Zoo
Im Rahmen eines gemeinsamen Angebots der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) und des Zoo Landau in der Pfalz haben sich 70 [...]
Je 15.000 Euro für „grüne Schulhöfe“ in Rheinland-Pfalz
„Begrünte statt betonierte Schulhöfe tragen zu mehr Klimaschutz, Klimaresilienz und Artenvielfalt bei. Im Projekt ‚15 grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz‘ konnten die Schülerinnen und Schüler selbst mithelfen, ihren Schulhof klimafreundlich umzugestalten. So erleben sie [...]
Landau: Bicibus startet nach den Osterferien zur ersten Fahrt!
Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Schulweg hat die Klimastabsstelle der Stadt Landau gemeinsam mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau den Bicibus ins Leben gerufen. Nach den Osterferien rollt dieser täglich [...]
Speyer: „Gesundheit spielt mit“ – Workshop für Jugendliche
Im Rahmen der Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen (BedikK) veranstaltet die Stadt Speyer in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer sowie der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) am 9. März 2025 von 15.00 bis [...]
Rheinland-Pfalz: Kochbus bringt Bildung für nachhaltige Ernährung vor Ort
„Unsere Ernährung spielt eine große Rolle für Artenvielfalt, Klima- und Ressourcenschutz und ist ein Schlüsselthema der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE“, sagte die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder. Der Kochbus [...]
Hessen: Eine Woche auf dem Bauernhof – Schülerfreizeit in den Osterferien
Vom 12. – 17. April 2025 können 12- bis 14-Jährige auf dem Schulbauernhof Hutzelberghof in Bad Sooden-Allendorf (Oberrieden) in die Landwirtschaft [...]
Jubiläumsrunde bei „Jugend forscht“: Start der Wettbewerbe steht kurz bevor
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und -forscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im [...]
MA: Ludwig-Frank-Gymnasium als „Jugend forscht Schule 2024 Ba-Wü“ ausgezeichnet
Das Ludwig-Frank-Gymnasium in Mannheim ist am 15. Januar 2025 von der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper als „Jugend forscht [...]
Speyer: Umweltpreis 2023/24 geht an Schüler der Schule im Erlich
Der Umweltpreis der Stadt Speyer wurde am 2. Dezember 2024 verliehen. Mit der Auslobung des Preises sollen Aktivitäten zum Schutz der Lebensgrundlagen angeregt und gefördert werden. Das Preisgeld für den Umweltpreis 2023/24 beläuft [...]




