Speyer: „Gesundheit spielt mit“ – Workshop für Jugendliche
Im Rahmen der Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen (BedikK) veranstaltet die Stadt Speyer in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer sowie der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) am 9. März 2025 von 15.00 bis [...]
Rheinland-Pfalz: Kochbus bringt Bildung für nachhaltige Ernährung vor Ort
„Unsere Ernährung spielt eine große Rolle für Artenvielfalt, Klima- und Ressourcenschutz und ist ein Schlüsselthema der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE“, sagte die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder. Der Kochbus [...]
Hessen: Eine Woche auf dem Bauernhof – Schülerfreizeit in den Osterferien
Vom 12. – 17. April 2025 können 12- bis 14-Jährige auf dem Schulbauernhof Hutzelberghof in Bad Sooden-Allendorf (Oberrieden) in die Landwirtschaft [...]
Jubiläumsrunde bei „Jugend forscht“: Start der Wettbewerbe steht kurz bevor
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und -forscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im [...]
MA: Ludwig-Frank-Gymnasium als „Jugend forscht Schule 2024 Ba-Wü“ ausgezeichnet
Das Ludwig-Frank-Gymnasium in Mannheim ist am 15. Januar 2025 von der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper als „Jugend forscht [...]
Speyer: Umweltpreis 2023/24 geht an Schüler der Schule im Erlich
Der Umweltpreis der Stadt Speyer wurde am 2. Dezember 2024 verliehen. Mit der Auslobung des Preises sollen Aktivitäten zum Schutz der Lebensgrundlagen angeregt und gefördert werden. Das Preisgeld für den Umweltpreis 2023/24 beläuft [...]
Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für 2025
Wer 2025 bei der 60. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November 2024 können Jungforscherinnen und -forscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche [...]
Hockenheim: Ferienwoche im Pumpwerk
Anfang August verwandelte sich das Pumpwerk in Hockenheim in einen Ort voller Abenteuer und Entdeckungen. Im Rahmen der beliebten Ferienwochen, organisiert vom Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk, nahmen rund 40 Kinder an spannenden Aktivitäten [...]
BUND-Tipp: Umweltfreundlich ins neue Schuljahr
Wasserfarben, Schreibblöcke und Stifte: Zum Start des Schuljahres ist die Liste der benötigten Schulmaterialien lang. Bei den in Deutschland jährlich rund 200 Millionen verkauften Schulheften und 400 Millionen produzierten Kugelschreibern wird deutlich, dass [...]
Schwetzingen: Zwei Schulen wurden für Klimaschutz-Engagement prämiert
Was kann unsere Schule konkret für den Klimaschutz tun? Wo gibt es zum Beispiel beim Energieverbrauch Einsparmöglichkeiten? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 23 Schulen im Rhein-Neckar-Kreis [...]
BUNDjugend Hessen: Sommerferien-Tipp – gestalte ein Naturtagebuch!
Endlich Sommerferien! Da geht es hoffentlich auch mal raus in die Natur – zu Hause in den Park oder Wald oder an irgendeinen Urlaubsort. Und dabei kannst Du draußen ganz viel erleben und [...]
Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau in der Pfalz
Auch in den Sommerferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis [...]
LU: Tierische Begegnungen beim Streifzug durch den Wildpark
In Ludwigshafen echten Wildtieren begegnen und deren Lebensraum erkunden: Das können Kinder im Grundschulalter am Samstag, 20. Juli 2024, im Wildpark unter dem Motto „Wildschwein, Fuchs und Co." erleben. Die Kosten betragen 5 [...]
Besonderes Zeltcamp für junge Umweltbewegte in Hessen
Die BUNDjugend Hessen lädt alle umweltinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren zum großen Eine-Erde-Camp vom 16. bis 23. August 2024 nach Eckmannshain im Vogelsberg ein. Das 12-köpfige Vorbereitungsteam verspricht [...]