Hessen: 43 Millionen Euro zusätzlich für den Radverkehr
Zusätzlich 43 Millionen Euro können bis 2023 in die hessische Radinfrastruktur fließen. Das Geld stammt aus dem [...]
Zusätzlich 43 Millionen Euro können bis 2023 in die hessische Radinfrastruktur fließen. Das Geld stammt aus dem [...]
Die baden-württembergische Landesregierung hat die Einrichtung der H2BW-Plattform beschlossen. [...]
Mit der „KMU-Energiekarawane“ hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz (EARLP) ein [...]
Die EU fördert sechs neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein [...]
Der Mobilitätspakt Walldorf / Wiesloch erreicht ein Etappenziel. Nach [...]
Die nachhaltige Bioökonomie ist ein wichtiges Element des gesellschaftlichen [...]
„Dies ist eine erfreuliche Nachricht für Mensch und Umwelt: [...]
Unter Beachtung der geltenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen öffnet die [...]
Das baden-württembergische Umweltministerium hat gemeinsam mit der LUBW Landesanstalt [...]
Radfahren liegt im Trend. Viele Menschen sind in 2020 [...]
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat der [...]
Nach einem turbulenten Jahr kooperieren EUROSOLAR und die Stadtwerke [...]