Schwetzingen: Projekt GeoHardt – Dialogforum mit Bürgern zur Geothermie startet
Die GeoHardt GmbH, eine Tochtergesellschaft von MVV und [...]
Die GeoHardt GmbH, eine Tochtergesellschaft von MVV und [...]
Die Gemeinde Haßloch hat sehr viele kleinflächige öffentliche Grünflächen mit Bäumen (sogenannte Baumscheiben), welche das Ortsbild prägen und für eine bessere Lebensqualität sorgen. Diese werden [...]
Seit einigen Tagen schmücken bunte Metallblumen das Bad [...]
Die Stadt Mannheim wird gegen die Reaktivierung des zweiten Gleises auf der östlichen Riedbahn vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Klage einreichen. Das hat der Gemeinderat [...]
Im Juli geht das Umweltsensitive Verkehrsmanagement (UVM) der [...]
Von der Fahrrad-Exkursion über einen Kochkurs mit geretteten [...]
Die Stadt Bensheim beteiligt sich seit 2021 am bundesweiten „Wattbewerb“, der den Ausbau von Photovoltaikanlagen fördern und beschleunigen soll. In diesem Zusammenhang soll auch die junge [...]
Seit einigen Jahren wandelt die Stadt Sinsheim zusehends brache Flächen in Blühwiesen um, überlebenswichtige Biotope für Insekten. Einen weiteren wichtigen Beitrag zum Artenschutz [...]
Schottergärten, Bau-Boom, Klimakrise – das Verschwinden der natürlichen [...]
Mehr Photovoltaikanlagen auf die Dächer: Das will die Stadt Landau – und geht mit gutem Beispiel voran. Deutlich wird das aus der Bilanz, die das städtische Gebäudemanagement (GML) [...]
Die Gespräche zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Initiative [...]
Die Stadt Landau erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig 2018 [...]