Umweltfreundlicher Coffee-to-go in Bensheim
Ab sofort gibt es in Bensheim Kaffee aus Mehrwegbechern unter dem Motto „Bleib Deinem Becher treu“. Mit der [...]
Rheinland-Pfalz: „Aktion Grün“ – Großes Interesse an Brennnessel, Gänseblümchen und Co.
„Wildkräuter wie Brennnessel oder Gänseblümchen neu entdecken: Zum Beispiel als bunter Teil eines naturnahen Gartens oder als leckere Zutaten für Küche und Gesundheit – dieses Kursangebot trifft auf großes Interesse. Schon nach drei Monaten Projektlaufzeit [...]
Faszination Honigbiene – Imkern in Heidelberg
Die Imkerei wird in Deutschland überwiegend als Hobby betrieben. Bienen sind zwar keine Haustiere, doch der Bestand der einheimischen Honigbienen ist heutzutage eng an die Imkerei geknüpft, da durch die eingeschleppte Varroa-Milbe wilde Bienenvölker keine [...]
Heppenheim: Ausstellung „Durstige Güter“ im Landratsamt
Der von den Vereinten Nationen gegründete „Weltwassertag“ soll an die Bedeutung des Wassers für die Menschheit erinnern. Seit 1993 wird er jedes Jahr am 22. März begangen. Die Kreisgruppe Bergstraße im Bund für Umwelt und [...]
Rheinland-Pfalz: Gutes Essen für jedes Kind im Land
Die rheinland-pfälzische Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat am 7. März 2018 Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände sowie der Landkreise und kreisfreien Städte zu einem Fachgespräch unter dem Motto „Essen in Kita und Schule erfolgreich umsetzen – Spannungsfeld [...]
Rheinland-Pfalz isst besser: Gesund essen – auch zwischendurch
Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung sowie Bewegung, aber auch Entspannung tragen zur körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zum seelischen Wohlbefinden bei. Gemeinsam bilden sie die Grundlage der Gesundheitsprävention. Und Gesundheit ist bekanntlich für viele Menschen [...]
Ludwigshafen: VHS-Kurs „Kochen mit Hülsenfrüchten“
Eiweißreiche und fettarme Hülsenfrüchte bieten eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten in der Küche, die weit über Linsen- oder Erbsensuppe hinausgeht. Im Kochkurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen „Kochen mit Hülsenfrüchten" am Montag, 5. März 2018 (18.00 [...]
Mannheim: „Bio kann jeder“-Workshop
Unter dem Motto „Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule" finden in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2018 an verschiedenen Orten praxisnahe Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich Bioprodukte erfolgreich in die [...]
Heidelberg: Obstbauberatung informiert
Das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg bietet am Samstag, 10. Februar 2018 (13.30 Uhr), einen Schnittkurs für Obstbäume und Sträucher an. Der Winter ist die ideale Zeit, die Obstgehölze durch einen fachgerechten Schnitt auf [...]
