Schwetzingen: Einladung zum Thermografie-Spaziergang
Bei der Thermografie werden die für das menschliche Auge unsichtbaren Wärmestrahlen einer Oberfläche mit Hilfe einer Wärmebildkamera erfasst und daraus Temperaturwerte errechnet. Jeder [...]
Neue Veranstaltungsreihe Landauer Klimagespräche startet
Landau spricht übers Klima: Die neue Klimastabsstelle der Stadt Landau, die in 2023 ihre Arbeit aufgenommen hat, initiiert zum Jahresbeginn 2024 mit den [...]
Heidelberg: Pilotprojekt „Circular City“ auf PHV
Ende November 2023 besuchte der Deutschlandfunk die Stadt Heidelberg und das Patrick-Henry-Village (PHV). Anlass war eine Serie zum Thema Beton-Recycling. Heidelberg ist mit [...]
Stadtradeln 2023 in Ludwigshafen: Siegerschulen ausgezeichnet
Die Bilanz des fünften Ludwigshafener Stadtradelns fällt positiv aus: Mehr Teilnehmende als letztes Jahr beteiligten sich an der Aktion, erradelten mehr Kilometer und [...]
Mannheim veröffentlicht interaktive Info-Plattform „ClimateView“
Vor einem Jahr wurde der Klimaschutz-Aktionsplan 2030 im Mannheimer Gemeinderat beschlossen. Der Klimaschutz-Aktionsplan 2030 ist das zentrale Strategiedokument auf dem Weg zur Klimaneutralität [...]
HD-Bahnstadt: Wasserbecken sollen von vier auf sieben ausgebaut werden
Die Wasserbecken in der Heidelberger Bahnstadt werden erweitert. Vier Becken gibt es bereits am Langen Anger, nun sollen drei weitere Becken folgen – zur [...]
LU: Stadtpark und Rheinpromenade wegen Hochwasser ab Sonntag gesperrt
Starke und andauernde Regenfälle haben den Pegel des Rheins in den vergangenen Tagen ansteigen lassen. Zudem naht eine Warmfront in Süddeutschland, die die [...]
Heidelberg: Online-Vortrag über energetische Sanierung von Wohngebäuden
Zu einem Online-Vortrag über die energetische Sanierung von Wohngebäuden lädt die Stadt Heidelberg alle Interessierten am Mittwoch, 13. Dezember 2023, ab 18.00 Uhr [...]
Förderprogramme für Kleinunternehmen
Die Förderungen für Unternehmen aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) waren zuletzt in der Diskussion. Durch die Haushaltssperre des Bundesfinanzministeriums stehen die Programme [...]
Stadt Landau informiert: Lärmaktionsplan – Beteiligung bis 2. Januar möglich
Das Eisenbahn-Bundesamt erstellt aktuell einen Lärmaktionsplan. Nach der ersten Phase der Beteiligung im Frühjahr, bei der alle Menschen, die sich durch [...]
Hockenheim: Öffentliche Vorstellung des kommunalen Wärmeplans
Die kommunale Wärmeplanung Hockenheims nähert sich dem Abschluss. Der Wärmeplan wird als Planungsdokument dienen, an dem sich Hockenheims Wärmestrategie für die nächsten bis [...]
Mannheim erneut für Klimabilanzierung und -schutzstrategie prämiert
Mannheim wurde zum zweiten Mal in Folge von der gemeinnützigen Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) mit der bestmöglichen Note „A-List“ prämiert. Bei der [...]
LU: Neue Podcast-Folge zu „Starkregen- und Hochwasserschutz“
In der 13. Folge des städtischen Podcasts „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" sind Rainer Ritthaler, Leiter des Bereichs Umwelt, und [...]
Heidelberger Klimaneutralitätskonzept 2023 mit neuer Zusammenfassung
Für Heidelberg liegt eine neue Zusammenfassung sämtlicher Klimaschutzaktivitäten der Stadt vor. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat im „Klimaneutralitätskonzept 2023“ verschiedene Einzeldokumente und [...]
Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Bürgerdialog am 22. November
Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von [...]
Ludwigshafen: Upcycling und Refashion – Neues Leben für alte Kleidung
Ein Kurs zum Thema Upcycling für ausgediente Kleidung findet am Samstag, 25. November, und am Samstag, 2. Dezember 2023, an der Volkshochschule (VHS) [...]