Hockenheim: Stadtradler fahren 57.000 Kilometer
Die Hockenheimer waren 2022 wieder fleißig auf zwei Rädern unterwegs: Beim diesjährigen Stadtradeln haben knapp 240 Teilnehmer fast 57.000 Kilometer zusammen auf die [...]
Stadtradeln 2022: Haßloch verteidigt 2. Platz
Über 600 Haßlocher haben sich in 2022 an der Stadtradeln-Kampagne beteiligt und während des dreiwöchigen Aktionszeitraums über 94.700 Fahrradkilometer zurückgelegt. Die finale Auswertung [...]
Unteres Elsenztal: Aufruf zum Wassersparen
Trinkwasser ist eine kostbare Ressource. Besonders in den heißen Sommermonaten steigt der Bedarf bei häufig gleichzeitig lang anhaltender Trockenheit. Der Trinkwasserverbrauch, d.h. der [...]
Südpfalz: Neue Bewertungskriterien – auch für Reaktivierung von Bahnstrecken
Seit geraumer Zeit erwartet, nun endlich schwarz auf weiß: Die Bundesregierung hat die Kriterien der sogenannnten Standardisierten Bewertung für die Finanzierung von Projekten [...]
BUND-Tipp: „Sommerbräune“ für den Rasen
Die Hitze der letzten Wochen hat sichtbare Spuren in den Gärten hinterlassen: Wo sich die Menschen sonst über grünen Rasen freuen, befinden sich [...]
Stadt Heidelberg trifft Vorkehrungen für mögliche Gasmangellage
Die Stadt Heidelberg bereitet sich gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg und weiteren Partnern auf eine mögliche Gasmangellage infolge des Ukraine-Krieges im kommenden Herbst [...]
Haßloch verlängert die Frist zur Förderung von Begrünungsmaßnahmen
Im Jahr 2020 wurde Haßloch vom Klimawandelanpassungscoach beraten. Eine daraus hervorgegangene Maßnahme ist die Förderung von Dachbegrünungen, Fassadenbegrünungen und Entsiegelung / Entschotterung mit [...]
Bensheim: Innovative Fassadenbegrünung und Algenwand
Als ein „spannendes Best Practice-Beispiel“ bezeichnete Bensheims Umweltdezernent Adil Oyan die Fassadenbegrünung am Haus von Familie Reisacher in Auerbach. Entlang von Drahtseilen, die im [...]
Ausstellung „Klimaflucht“ im Heidelberger Zoo
Welche Auswirkungen hat die globale Erderwärmung auf die Fischer im Mekong-Delta? Welche Sorgen haben die Olivenbauern in Griechenland? Was hat das alles mit [...]
Bensheim: Förderprogramm Stromspeicher und PV-Anlagen für 2022 eingestellt
Die Stadt Bensheim fördert bereits seit einigen Jahren die Errichtung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern für Privatpersonen, die Eigentümer von Gebäuden im Stadtgebiet Bensheim [...]
Mannheim: Digitale Beteiligung zum Klimaschutz-Aktionsplan 2030 gestartet
Wer kann einen aktiven Part im Mannheimer Klimaschutz für die Bereiche Mobilität, Blau-Grüne-Infrastruktur, Konsum upnd Energie übernehmen? Wo gibt es in Mannheim bereits [...]
Landau: Großes Interesse an Info-Veranstaltung zur Verkehrssituation in Queichheim
Da war ganz schön was los in Queichheim: Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stadtverwaltung Landau gefolgt und nahmen an [...]
Heidelberg: Aktion „Saubere Stadt“ – Begehung der Stadtteile
In regelmäßigen Abständen lädt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten und engagierte und interessierte [...]
Heidelberg: Nächste Sommerexkursion des Forstamtes am 10. Juli
Wie entsteht ein neuer Wald und wie wird er gepflegt? Wie erreicht man Nachhaltigkeit bei der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion? Diesen Fragen geht am [...]
Landau: Fördermittel für den Westbahnhof
Wie das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität jetzt mitteilte, wird das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Landauer Westbahnhofs mit Fördergeldern in Höhe von [...]
Gaseinsparung: Mannheim reduziert Wassertemperatur in zwei Freibädern
In Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Lage und um dem Twitter-Aufruf von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu folgen, möchte der Fachbereich Sport und Freizeit der [...]




