Haßloch: Kostenlose PV-Potenzialanalyse für 50 Haushalte
Begrenzte Beratungskapazitäten, Lieferengpässe oder Unsicherheiten halten viele Eigentümer trotz der steigenden Energieverbräuche und -preise davon ab, auf solare Energie zu setzen. Um das [...]
Worms: Verkehrszählungen starten – Sammeln von Infos fürs Radverkehrskonzept
Die Arbeit am neuen Radverkehrskonzept für Worms hat bereits begonnen. Diese erste Phase umfasst detaillierte Bestandsaufnahmen der Infrastruktur sowie der Verkehrsmengen. Zu diesem [...]
Stadt Landau lädt zur Info-Veranstaltung „Jetzt Solar aufs eigene Dach“
Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ veranstaltet die Stadt Landau im Zuge der Landauer Solaroffensive am Donnerstag, 23. Juni 2022 (ab 17.00 Uhr), die nächste [...]
BUND-Tipp: Umweltfreundlich picknicken
Was gibt es Schöneres als ein Picknick im Sommer? Decke ausbreiten, die frische Luft und leckeres Essen unter freiem Himmel genießen. Leider entsteht [...]
Bad Dürkheim: „Stadtradeln“ vom 29. Juni bis 19. Juli 2022
Auch 2022 beteiligt sich die Stadt Bad Dürkheim wieder am „Stadtradeln“, einer Kampagne des internationalen Klima-Bündnisses. Ziel ist es, für mehr Klimaschutz in [...]
Heidelberg: 3,9 Millionen Euro für die Konversion in der Südstadt
Das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat den Städten und Gemeinden im Land in 2022 rund 237 Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen [...]
Kaltenbach-Bruch steht unter Naturschutz – Bedeutung für bis zu 60 Vogelarten
Landrat Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) hat am 8. Juni 2022 an der Feierstunde zur „Einweihung“ des Naturschutzgebiets Kaltenbach-Bruch teilgenommen. Bei der Veranstaltung [...]
Landau: Onlinebeteiligung zum Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“
„Klimaschutz durch Radverkehr“: Mit diesem Förderaufruf unterstützen das Bundesumweltministerium und die Nationale Klimaschutzinitiative bundesweit modellhafte Projekte zur Verbesserung der [...]
Insektenschutz: Der blühende Balkon im Sommer
Was wäre der Sommer ohne blütenreiche, bunte Balkone? Mit der richtigen Bepflanzung wird Ihr blühender Balkon auch zum Paradies für Schmetterlinge, Hummeln und [...]
Schwetzingen: Projekt GeoHardt – Dialogforum mit Bürgern zur Geothermie startet
Die GeoHardt GmbH, eine Tochtergesellschaft von MVV und EnBW, will heißes Tiefenwasser aus dem Oberrheingraben für eine CO2-freie Wärmeversorgung nutzen und damit die [...]
Haßloch: Eine Baumscheibenpatenschaft übernehmen
Die Gemeinde Haßloch hat sehr viele kleinflächige öffentliche Grünflächen mit Bäumen (sogenannte Baumscheiben), welche das Ortsbild prägen und für eine bessere Lebensqualität sorgen. Diese werden [...]
Bad Dürkheim: Metallblumen weisen auf Artenvielfalt hin
Seit einigen Tagen schmücken bunte Metallblumen das Bad Dürkheimer Stadtbild. Sie wurden von der Lebenshilfe Bad Dürkheim gefertigt und von Schülern der Siegmund-Crämer-Schule [...]
Mannheim: Klage gegen vorliegende Ausbauplanung der östlichen Riedbahn
Die Stadt Mannheim wird gegen die Reaktivierung des zweiten Gleises auf der östlichen Riedbahn vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Klage einreichen. Das hat der Gemeinderat [...]
Ludwigshafen: Verkehrs- und Parkleitsystem wird aufgebaut
Im Juli geht das Umweltsensitive Verkehrsmanagement (UVM) der Stadt Ludwigshafen in Betrieb. Sichtbares Zeichen dafür sind die Schilder für das Verkehrs- und Parkleitsystem, [...]
Heidelberg: 25.000 Euro für Klimaschutzprojekte von Jugendlichen
Von der Fahrrad-Exkursion über einen Kochkurs mit geretteten Lebensmitteln bis hin zur Projektwoche rund um Solarenergie: Wer in Heidelberg Ideen für Klimaschutzprojekte hat [...]
Bensheim: Kreativer Umgang mit dem Thema „Photovoltaik“
Die Stadt Bensheim beteiligt sich seit 2021 am bundesweiten „Wattbewerb“, der den Ausbau von Photovoltaikanlagen fördern und beschleunigen soll. In diesem Zusammenhang soll auch die junge [...]