„Artenschutz im Zoo Landau und weltweit“ – Führung mit Zoodirektor Dr. J.-O. Heckel
Sei es im Rahmen von koordinierten Erhaltungszuchtprogrammen für bedrohte Tierarten, im Schulterschluss mit Naturschutz-Kooperationspartnern, in der Forschung oder [...]
Ludwigshafen: Führungen bei „Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen“
Während der Laufzeit der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen", die vom 25. September 2021 bis 9. Januar 2022 in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, in Ludwigshafen zu sehen ist, sind Interessierte [...]
Tierschutzbund ehrte Engagierte mit dem Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis
Kinder- und Jugendtierschutzprojekte, die während der Corona-Pandemie ihre Arbeit neu organisieren und kreativ werden mussten oder in diesen schwierigen Zeiten sogar erst ins Leben gerufen wurden, erhielten am Wochenende eine besondere Auszeichnung. Der [...]
Landau: DGHT-Schildkrötenstammtisch am 29. September
Corona-bedingt konnte 2021 bisher keiner der eigentlich vierteljährlich angesetzten, beliebten DGHT-Schildkrötenstammtische im Zoo Landau stattfinden. Unter Einhaltung [...]
Landau: „Streichelzoo-Führerschein“ für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Die Zwergziegen und Zwergschafe im Streichelzoo des Zoo Landau in der Pfalz gehören sicherlich zu den ganz besonderen Lieblingen, gerade unter [...]
Erfolgreiches Jahr für die Störche im Zoo Heidelberg
Wenn die großen Nester auf den Bäumen und Gebäuden im Zoo Heidelberg wieder leer stehen, wird es Herbst. In den letzten Wochen versammelten sich [...]
Insektenschutz: Der blühende Balkon im Herbst
So bunt wie das Laub am Boden kann auch ihr Balkon im Herbst erblühen. Ab Oktober kommen zwar immer weniger Insekten zu Besuch, doch an sonnigen Herbsttagen gehen die letzten Insekten gern auf [...]
Speyer: Wildbienenpfad im Hummelgarten eröffnet
Am Samstag, 4. September 2021, weihte die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Hummelgarten bei strahlendem Sonnenschein den ersten Wildbienen-Lehrpfad der Stadt ein. Die Eröffnung des Infopfads, der wie der Hummelgarten ein Projekt der [...]
Kleines Panda-Glück im Zoo Heidelberg
Ein fluffiges Fellknäuel liegt derzeit in einer gemütlichen Holzkiste im Zoo Heidelberg. Das Fell ist noch ganz fein, eine weiß-rote Färbung wird nach [...]
Landau: Blumensamen statt Kaugummis – neuer Bienenfutterautomat im Zoo
Wenn das nicht nachhaltig ist: Im Zoo Landau ist eine neue kleine Attraktion eingezogen – und zwar ein Bienenfutterautomat. Der alte Kaugummiautomat, der zu [...]
BUND-Tipp: So schützen Sie unsere Schwalben!
Schwalben gelten als Frühlingsboten und Glücksbringer. Die Mehlschwalbe hat sich dem Menschen besonders eng angeschlossen, denn sie baut ihre Nester knapp unter ein überstehendes Dach an die Hauswand. Sie ist die typische Schwalbe [...]
Hessen: 75.000 Euro Landesmittel für zusätzlichen Feldhamsterschutz
„Der Feldhamster ist mittlerweile vom Aussterben bedroht. Es ist unsere Aufgabe und Verantwortung, diese Entwicklung umzukehren und die [...]