Tierschutz2020-12-14T15:45:05+01:00

Tierschutzbund veröffentlicht Neuauflage von Koch- und Backbuch

Von |18. Juli 2022|

Nach dem großen Erfolg von „Tierschutz genießen“, dem Kochbuch des Deutschen Tierschutzbundes, und seinem süßen Pendant „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ erscheinen beide Bücher in 2022 in [...]

Naturschutzforschung: Zoo Landau beteiligt sich an Schildkrötenstudie

Von |13. Juli 2022|

Auch wenn die Menschen im Vergleich zu ihren historischen Vorbildern länger leben, können wir der Unvermeidlichkeit des Alterns nicht entkommen. Die Testudines – die Ordnung, zu der Schildkröten und [...]

Insektennahrung: das sind die Tierschutzprobleme

Von |7. Juli 2022|

Insektennahrung für Menschen und Tiere wird derzeit als alternative Proteinquelle diskutiert. Tierschutzaspekte rücken dabei in den Hintergrund – darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin und rät von der „entomophagen Ernährungsweise“ ab. „Auch, wenn [...]

Landau: Zooschule erhält Qualitätssiegel „BNE zertifiziert – Zukunft bilden!“

Von |7. Juni 2022|

„Ich kann etwas tun, um die Welt zu verändern! Mein Handeln hat Konsequenzen, nicht nur für mich und mein Umfeld, sondern auch für andere.“ Diese wichtige Einstellung können Kinder, Jugendliche und [...]

Pfälzerwald: Luchse haben wieder eine Heimat gefunden

Von |1. Juni 2022|

Das Land Rheinland-Pfalz will die erfolgreiche Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald weiter unterstützen. Hierzu wird das künftige Management der Luchspopulation von dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLuWo) übernommen. Auch das deutsch-französische Luchs-Parlament will [...]

Nach oben