KLIWA-Bericht zeigt, dass der Klimawandel weiter deutlich voranschreitet

Von |Freitag, 24. Dezember 2021|

Die Kooperation „Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft (KLIWA)“ der Länder Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hat den Monitoringbericht 2021 veröffentlicht. Die Verlängerung des Beobachtungszeitraums um weitere fünf Jahre (2016 bis 2020) zeigt die Fortentwicklung vieler Trends der vergangenen Monitoringberichte, aber auch den deutlichen Einfluss der warmen Jahre im [...]

Rheinland-Pfalz: Über 71 Millionen Euro für Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz

Von |Montag, 28. Dezember 2020|

Eine nachhaltige und zukunftsfähige Wasserinfrastruktur ist für Kommunen entscheidend. Gerade durch die Klimakrise stehen Projekte gegen Wasserknappheit wie etwa Verbundleitungen oder Vorsorgemaßnahmen beim Hochwasserschutz im Fokus. „Bei dieser Aufgabe lassen wir die Kommunen nicht allein: Insgesamt 71,3 Millionen Euro hat das Land 2020 an Zuwendungen für Städte und Gemeinden gewährt. Von den damit geförderten [...]

Baden-Württemberg: Rund 164 Millionen Euro für Maßnahmen bei Wasserwirtschaft und Altlasten

Von |Donnerstag, 21. März 2019|

Das Umweltministerium stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg im Jahr 2019 im Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten“ rund 164 Millionen Euro zur Verfügung. „Mit dem aus Mitteln des Kommunalen Investitionsfonds gespeisten Programm ermöglichen wir den Kommunen Investitionen in den Umweltschutz von insgesamt weit über 200 Millionen Euro“, sagte Baden-Württembergs Minister Franz Untersteller heute [...]

Nach oben