Heidelberg: Gespräche mit Initiative „Radentscheid“ machen große Fortschritte

Von |Freitag, 20. Mai 2022|

Die Gespräche zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Initiative „Radentscheid“ und der Stadtverwaltung Heidelbergs machen große Fortschritte. In mehreren Terminen wurde erarbeitet, wie die acht Forderungen des Radentscheids in bereits in Erarbeitung befindliche Konzepte einfließen oder integriert werden sollen. Viele der Forderungen werden in die neue Radverkehrsstrategie 2030 einfließen können, andere in den Verkehrsentwicklungsplan [...]

VCD Rheinland-Pfalz: „Erforderliche Neuausrichtung der Verkehrspolitik muss jetzt in Schwung kommen“

Von |Dienstag, 27. April 2021|

Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz verdichten sich die Hinweise: Das einst FDP-geführte Verkehrsressort wird zukünftig dem grünen Umweltministerium angegliedert. Ein zentrales Anliegen des ökologischen Verkehrsclubs an die neue rheinland-pfälzische Regierung wird somit erfüllt. „Wir freuen uns, dass der Weg frei gemacht wird für eine Neuausrichtung der Mobilitätspolitik und werden die zukünftigen [...]

VCD-Fragenkatalog für Rheinland-Pfalz: Welche Rolle spielt der Klimaschutz in der Verkehrspolitik?

Von |Freitag, 26. Februar 2021|

Der VCD Landesverband Rheinland-Pfalz hat die aktuell im Landtag vertretenen und zur Landtagswahl kandidierenden Parteien angeschrieben und ihre verkehrspolitischen Ideen in Bezug auf Klimaschutz vor der Landtagswahl abgefragt. Der Verband möchte mit seinem Fragenkatalog einen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Wahlentscheidung leisten. „Das Fehlen von Wahlveranstaltungen erschwert es den Bürgern in diesem Jahr, sich zu [...]

BUND Hessen fordert Abkehr vom Straßenbauwahn

Von |Dienstag, 9. Februar 2021|

Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND Hessen) fordert eine Abkehr vom Straßenbauwahn. Jörg Nitsch, Vorsitzender des BUND Hessen: „Klimaschutz und der Ausbau des Autobahnnetzes passen nicht zusammen. Die breiten Proteste gegen den Bau der A 49 durch den jahrhundertealten Dannenröder Wald haben diesen Konflikt deutlich aufgezeigt.“ Das beim Straßenbau eingesparte [...]

Nach oben