Neues Unterrichtsmaterial zum Tierschutz in der Landwirtschaft
Der Deutsche Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie der gymnasialen Unter-, Mittel- und Oberstufe weiteres Unterrichtsmaterial [...]
Der Deutsche Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie der gymnasialen Unter-, Mittel- und Oberstufe weiteres Unterrichtsmaterial [...]
Nach dem großen Erfolg von „Tierschutz genießen“, dem Kochbuch des Deutschen Tierschutzbundes, und seinem süßen Pendant „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ erscheinen beide Bücher in 2022 in [...]
Insektennahrung für Menschen und Tiere wird derzeit als alternative Proteinquelle diskutiert. Tierschutzaspekte rücken dabei in den Hintergrund – darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin und rät von der „entomophagen Ernährungsweise“ ab. „Auch, wenn die menschliche Empathie Insekten gegenüber geringer sein mag als bei Wirbeltieren: Es gibt keinen Grund, am Schmerzempfinden der Insekten zu [...]
Seit dem 1. August 2002 ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert – ein wichtiger Meilenstein der Arbeit des Deutschen Tierschutzbundes. Der Verband kritisiert jedoch, dass der [...]
Ab sofort sucht der Deutsche Tierschutzbund wieder gemeinsam mit zwei Zeitschriften und unterstützt von zwei Futtermarken mögliche Preisträger für den Deutschen [...]
Die gestern (18. November 2021) im SWR-Fernsehen gezeigten Missstände auf einem Schlachthof in der Pfalz sind aus Sicht des Deutschen Tierschutzbundes und seines Landesverbands Rheinland-Pfalz kein Einzelfall. Sie fordern schärfere Kontrollen in den Betrieben und höhere Strafen bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Im Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz" waren Aufnahmen zu sehen, bei denen [...]
Wer Tierschutzwissen altersgerecht an Kinder und Jugendliche vermitteln möchte, kann sich beim Deutschen Tierschutzbund zum Tierschutzlehrer / zur Tierschutzlehrerin weiterbilden. Zwischen Februar und Juni 2022 erfahren die Teilnehmer, wie sie Zusammenhänge und Konsequenzen im Tierschutz begreifbar machen und junge Menschen zum Handeln anregen können. Aktives Mitwirken, Ausprobieren und eigene Ideen stehen dabei im [...]
Anlässlich des „Weltvegantags“ am 1. November ermutigt der Deutsche Tierschutzbund zu mehr Tier- und Klimaschutz beim Einkauf, beim Restaurantbesuch und [...]
Die Stadt Mannheim hat eine neue ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte: Nina Rossel wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 26. Oktober 2021 in das Amt gewählt. In den nächsten fünf Jahren wird sie sich sowohl verwaltungsintern als auch -extern für die Belange von Tieren einsetzen. Ihre Amtszeit beginnt am 1. November 2021. „Ich möchte künftig [...]
Der „Welttierschutztag“ am 4. Oktober steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Unter dem Motto „Jetzt mehr Tierschutz!“ richten [...]
Bereits im 1. Halbjahr 2021 hat der illegale Welpenhandel einen traurigen Rekord gebrochen, wie eine Auswertung des [...]
Im Projektraum des Vorhabens „Erfassung von Haselmausvorkommen für das Vorhaben Nr. 2 der Anlage zu § 1 Abs. 1 BBPlG („Ultranet“) im Abschnitt B1 (Mannheim-Wallstadt – Konverter Philippsburg)“ werden Haselmausvorkommen durch die Firma GÖG – Gruppe für ökologische Gutachten GmbH im Auftrag der TransnetBW GmbH in Hockenheim erhoben. Die Tubes werden ausschließlich zum [...]