Zoo Landau: Versuch einer Handaufzucht eines Sudan-Geparden-Welpen
Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier [...]
Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier [...]
Ausreichend Futter aus der Umgebung und die Möglichkeit, den eigenen Nachwuchs ungestört großziehen zu können: im Zoo Heidelberg sind die [...]
Wildtiere sollten während der Brut- und Setzzeit von [...]
Sie sind kaum größer als ein Fingernagel, doch von großer Bedeutung: Der erste Nachwuchs des Jahres 2025 im Zoo Heidelberg stammt von den winzigen [...]
Die hochbedrohten Weißscheitelmangaben im Tiergarten Heidelberg haben erneut für Nachwuchs gesorgt – ein wichtiger Beitrag für den Artenschutz. [...]
Sie sieht unscheinbar aus, aber die kleine Socorrotaube, die im September geschlüpft ist, ist eine kleine Sensation. Im Zoo Landau in der Pfalz ist diese Art [...]
Die Kreisgruppe Germersheim der Jägerschaft beteiligt sich ab [...]
Zur Brutzeit kommt es immer wieder vor, dass [...]
Die Wildtierbeauftragte und der Stadtjäger der Stadt Heidelberg bitten in den kommenden Monaten darum, besonders achtsam im Wald zu sein und den [...]
Mit dem Beginn des Frühlings kündigt sich auch [...]
Eine schöne Überraschung erwartete die Tierpfleger des Affen- und Warmhauses im Zoo Landau in der Pfalz am 2. Februar 2023: Ein quicklebendiges [...]
Nach monatelangem Warten zeigen sich die beiden Panda-Jungtiere nun endlich den Besuchern im Zoo Heidelberg. Im Juli 2022 sind sie [...]