Baden-Württemberg: Fünfter Monitoring-Kurzbericht zu Klimaschutzgesetz und IEKK

Von |Dienstag, 11. August 2020|

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg hat heute (11. August 2020) den fünften Monitoring-Kurzbericht zum Klimaschutzgesetz und zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) veröffentlicht. Darin finden sich alle relevanten Zahlen zur Entwicklung der CO2-Emissionen im Jahr 2018. Außerdem befasst sich ein Kapitel mit den Maßnahmen des IEKK, die weitgehend umgesetzt [...]

Baden-Württemberg: Kabinett verabschiedet Eckpunkte zum Klimaschutzgesetz

Von |Dienstag, 21. Mai 2019|

Auf der Basis von acht Eckpunkten wird in den nächsten Monaten das baden-württembergische Klimaschutzgesetz weiterentwickelt. Die Eckpunkte wurden heute (21. Mai 2019) im Kabinett verabschiedet und enthalten als zentrales Element ein neues Zwischenziel für die Treibhausgasminderung im Land. Bis zum Jahr 2030 müsse Baden-Württemberg seine CO2-Emissionen um mindestens 42 Prozent gegenüber 1990 reduzieren, [...]

Baden-Württemberg: 3. Monitoring-Kurzbericht zu Klimaschutzgesetz und IEKK

Von |Mittwoch, 11. Juli 2018|

Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat dem Kabinett am 10. Juli 2018 den dritten Monitoring-Kurzbericht zu Klimaschutzgesetz und Integriertem Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) vorgelegt. Umweltstaatssekretär Andre Baumann berichtete dem Kabinett über die Entwicklung der CO2-Emissionen in 2016 und über den Umsetzungsstand der im IEKK vereinbarten Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen. CO2-Emissionen 2016 erneut leicht gestiegen „Wie das [...]

Nach oben