Heidelberg: Offenlandbiotop-Kartierung abgeschlossen
In Heidelberg hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und in Flora-Fauna-Habitat-Lebensraumtypen (FFH) [...]
In Heidelberg hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und in Flora-Fauna-Habitat-Lebensraumtypen (FFH) [...]
In Schwetzingen hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen im Auftrag der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) stattgefunden. Die Ergebnisse können ab sofort auf der Internetseite der LUBW über den Daten- und Kartendienst (im Bereich → Natur und Landschaft/ → Geschützte Biotope bzw. Natura 2000- FFH-Mähwiesen) kostenlos abgerufen [...]
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Natura 2000-Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Weschnitz, Bergstraße und Odenwald bei Weinheim“ (FFH-Gebiet 6417-341) und das Vogelschutzgebiet „Wachenberg bei Weinheim“ (VSG 6418-401) ist fertiggestellt. Der Managementplan gibt Fachleuten, Landnutzenden, Eigentümern und an der Natur Interessierten einen detaillierten Überblick über die im Gebiet vorkommenden Lebensräume, Tiere und Pflanzen [...]
Im Heidelberger Naturschutzgebiet (NSG) „Unterer Neckar“ gibt es Fischkinderstuben, Brutplätze und bedrohte Pflanzenarten. Das Umweltamt der [...]
Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Managementplan für das über 6.000 Hektar große Natura 2000-Gebiet „Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim“ ist fertiggestellt. Das Gebiet ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Es besteht aus dem Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim“ (FFH-Gebiet 6716-341) und den Vogelschutzgebieten „Rheinniederung Altlußheim - Mannheim“ und „Wagbachniederung“ (Vogelschutzgebiete [...]
Der Managementplan für das rund 5.000 Hektar große Natura 2000- und Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Nördlicher Kraichgau“ [...]
Der Natura 2000-Managementplan für das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet „Rheinniederung von Philippsburg bis [...]
Fischkinderstuben, Brutplätze, bedrohte Pflanzenarten: Die Ruhe im Heidelberger Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“ ist [...]
Das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet „Nördlicher Kraichgau" (FFH-Gebiet 6718-311) ist Teil des europäischen [...]
Das Fauna-Flora-Habitat (FFH) - Gebiet „Elzbachtal und Odenwald Neckargerach“ ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird für dieses Gebiet ein Managementplan (MaP) erstellt. Ende Oktober 2018 wurde der Entwurf des MaP in einem Gremium aus Interessenvertretern der Gemeinden, der Verbände und der Behörden vorgestellt und diskutiert. Der Entwurf liegt [...]