Hockenheim: Die ersten Bäume stehen im Gewann „Hinter den Ortsgärten“

Von |Mittwoch, 28. Dezember 2022|

Im Oktober wurde das Projekt offiziell verkündet, jetzt wurden bereits die ersten Bäume gesetzt: Die Obstbaumwiese im Gewann „Hinter den Ortsgärten“ in Hockenheim hat nun ihre ersten Bewohner. Drei Kirsch-, zwei Äpfel- und zwei Birnbäume zieren nun, von Hockenheimer Bürgern, Unternehmen und Parteien gespendet, das langgestreckte Wiesenstück. „Der Rücklauf war enorm, innerhalb von [...]

Heidelberg: Entsiegelung und Baumpflanzungen am Marlene-Dietrich-Platz

Von |Dienstag, 29. November 2022|

Der Marlene-Dietrich-Platz in der Heidelberger Südstadt wird mit neuen Bäumen versehen. Für die Entsiegelung und Begrünung werden außerplanmäßig 140.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss am 23. November 2022 einstimmig beschlossen. Das Landschafts- und Forstamt hat mit den Asphaltarbeiten bereits begonnen, somit können kurzfristig die 14 neuen Bäume gepflanzt [...]

Ludwigshafen: Pflanzarbeiten am Altrheingraben

Von |Dienstag, 15. November 2022|

Am Oggersheimer Altrheingraben parallel zur Straße „Im Zinkig" sind seit vergangener Woche Pflanzarbeiten im Gang. Im Zuge des städtischen Projekts „Gewässerentwicklung Altrheingraben" werden auf der circa fünf Hektar großen Fläche 104 Laub- und Obstbäume sowie 4.200 Sträucher gepflanzt. Die Umgestaltung der Fläche mit der Verlegung des Wasserlaufs, Abflachung der Ufer, Errichtung eines kleinen [...]

Sinsheim: Baumfällungen und Neupflanzungen

Von |Mittwoch, 2. November 2022|

In regelmäßigen Abständen führt die Stadtverwaltung Sinsheim Baumkontrollen auf städtischen Grundstücken und an Bachläufen durch. Dabei werden Schäden, Schädlinge und Gefährdungspotenziale wie beispielsweise das Eschentriebsterben festgestellt und die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume überprüft. Um die Verkehrssicherheit sicherzustellen, sind für das Winterhalbjahr 2022/23 im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Fällungen, Durchforstungen und Verjüngungen [...]

Heidelberg-Bahnstadt: Klimawäldchen ist jetzt fertig bepflanzt

Von |Freitag, 6. Mai 2022|

Über 70 neue Bäume, Blühsträucher, vereinzelte Obstbäume und eine Naschhecke mit Beerenfrüchten für Tiere: Das Klimawäldchen in der Heidelberger Bahnstadt ist jetzt fertig bepflanzt. Klimawäldchen: Für besseres Mikroklima und innerstädtischen Lebensraum für Tiere und Pflanzen Die Bahnstadt hat ebenso wie der Pfaffengrund eines der ersten Klimawäldchen Heidelbergs erhalten. Die Klimawäldchen sollen das Mikroklima [...]

Heidelberg forstet auf: Erste „Klimawäldchen“ werden gepflanzt

Von |Mittwoch, 13. April 2022|

Rund 300 junge Bäume stehen nun auf dem Pfaffengrunder Platz am Südende des Kranichwegs – sie bilden eines von Heidelbergs ersten „Klimawäldchen“. Konkret handelt sich hier um 80 bis 120 Zentimeter hohe junge Bäume der Arten Rotbuche, Rot-Eiche, Trauben-Eiche, Stiel-Eiche, Schwarznuss, Sommerlinde und Winterlinde. Raoul Schmidt-Lamontain, Klimabürgermeister der Stadt Heidelberg, setzte gemeinsam mit [...]

Mannheim: Mehr Grün für den Sportpark Feudenheim

Von |Freitag, 18. Februar 2022|

Der Sportpark Feudenheim wird künftig den Eingang zum Grünzug Nordost bilden. Die Stadt Mannheim will das Gelände aufwerten: Flächen werden entsiegelt und begrünt, 59 Bäume werden gepflanzt und es wird weitere Sportangebote als Ergänzung zu den vorhandenen geben. Das Projekt wurde am 9. Dezember 2021 vom Gemeinderat beschlossen. Der erste Bauabschnitt soll bereits [...]

Nach oben