Alle Beiträge aus der ecoGuide-Redaktion
Heidelberg: BUND-Kinderprogramm startet
Wer zwischen 6 und 12 Jahre alt ist und gerne die Natur erforscht, der ist bei der Heidelberger Kindergruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz [...]
Landau: DGHT-Schildkröten-Stammtisch im Zoo
Der Zoo Landau in der Pfalz freut sich, gemeinsam mit Peter Buchert (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, DGHT) zum ersten [...]
SOS-Notfalldose im Landkreis SÜW wieder erhältlich
Nicht immer gelingt es, im medizinischen Notfall Angaben zum eigenen Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details wie Vorerkrankungen und Medikamentenplan zu machen. Hier kommt [...]
Heidelberg: Ausstellung zu Hochwasser- und Starkregengefahren
Das Umweltamt der Stadt Heidelberg lädt interessierte Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „Hochwasser- und Starkregengefahren in Heidelberg“ am Freitag, 17. März 2023 (Beginn: [...]
Mannheim: UMM-Team gewinnt Preis bei Ideenwettbewerb
Bei dem Wettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ waren Pflegeeinrichtungen und Kliniken aus Baden-Württemberg dazu aufgerufen, kreative Ideen einzubringen, die das Ziel haben, [...]
Neues Unterrichtsmaterial zum Tierschutz in der Landwirtschaft
Der Deutsche Tierschutzbund stellt für die Schulfächer Ethik und Philosophie der gymnasialen Unter-, Mittel- und Oberstufe weiteres Unterrichtsmaterial [...]
Gemeinde Haßloch entsorgt 18 Schrottfahrräder
Bereits Mitte Februar hatte die Ordnungsverwaltung der Gemeinde Haßloch per Aushang am Bahnhof, Mitteilung im Bürgerblatt sowie mittels [...]
Klimaschutztag Schwetzingen – Schrobenhausen am 18. März 2023
Klimaschutz – das ist ein wichtiges Thema, das nicht nur in den Medien immer präsenter wird. Große Lösungen müssen her, damit der Klimawandel [...]
„Sinsheimer Erlebnisregion aktiv“: Radtag am 23. April 2023
Am Sonntag, 23. April 2023, wird die neue Radtour „Elsenz-Schwarzbachtal-Tour“ eingeweiht. Diese und zwei weitere Radtouren durch die Sinsheimer Erlebnisregion wurden 2022 mit [...]
Heidelberg: Mehr Grünflächen und Entsiegelung
Mehr Grün, weniger Beton: Bäume und grüne Flächen helfen dabei, die Folgen des Klimawandels in den Stadtgebieten abzumildern. Eine städtische [...]